Finanzen

Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass

  • dts - 1. November 2025
Bild vergrößern: Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass
Kino (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) hat die schwarz-rote Koalition dazu aufgefordert, den Kulturpass für junge Menschen fortzusetzen.

"Es ist sehr schade, dass sich die Bundesregierung dazu entschieden hat, den Kulturpass nicht weiterzuführen", sagte HDF-Chefin Christine Berg der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Er war eine gute Idee, um Jugendliche für Kultur zu begeistern - für Bücher, Theater und Kinos. Wir würden es sehr begrüßen, wenn die Politik über die Einführung eines solchen Angebots wieder nachdenken würde."

Unterstützung für den Vorstoß erhielt Berg aus der Opposition. "Der Kulturpass für junge Leute ist wichtig, um etwas mehr Chancengleichheit beim Zugang zu Kunst und Kultur zu erreichen", sagte der kulturpolitische Sprecher der Linken, Gregor Gysi. Seine Fraktion habe in den Haushaltsberatungen des Bundestags daher beantragt, den Kulturpass fortzuführen.

Auch die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Misbah Khan, kritisierte das Auslaufen des Angebots. "Kulturbetriebe beleben unsere Städte und schaffen überall Begegnungsstätten. Wer lebhafte Innenstädte möchte, muss ihnen Zukunftschancen bieten - der Kulturpass trägt dazu bei", sagte sie.

Der Kulturpass war vor zwei Jahren eingeführt worden und ermöglichte 18-Jährigen einen Zuschuss von 200 bzw. 100 Euro für den Kauf von Konzert-, Kino- oder Ausstellungstickets.

Weitere Meldungen

Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat gefordert, die milliardenschweren Subventionen für Arbeitgeber zu

Mehr
DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) für das Gesundheitssystem

Mehr
EZB tastet Leitzins nicht an - Zinspause verlängert

Florenz (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinspause erneut verlängert und ihren Leitzins bei 2,0 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank am

Mehr

Top Meldungen

Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unzufriedenheit mit den Ausbildungsbedingungen ist in der Pflege offenbar deutlich höher als in anderen Berufen. Das geht aus einer

Mehr
EnBW-Chef schlägt Akw-Standort Neckarwestheim für Bau von KI-Rechenzentrum vor

Der Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, wirbt für den Bau eines Rechenzentrums für die Künstliche Intelligenz (KI) am Standort des ehemaligen

Mehr
CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem "Stahlgipfel" im Kanzleramt fordern CDU-Abgeordnete aus dem EU-Parlament, dass die Bundesregierung den Weg für EU-Zölle auf

Mehr