Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen unliebsamen Rekordwert erreicht: Nur noch elf Prozent der Franzosen stimmen der Arbeit des Staatschefs zu. Dies ergab die jüngste, am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Verian für die Zeitung "Le Figaro". Damit erreichte Macron den bisher niedrigsten je für einen französischen Präsidenten gemessenen Wert in der Umfrage, den bislang sein Vorgänger François Hollande im November 2016 erreicht hatte.
Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP erklärte Politikwissenschaftler Bruno Cautrès die extrem niedrigen Zustimmungswerte mit den innenpolitischen Turbulenzen in Frankreich. Hierfür machten viele Bürger Macron verantwortlich, da er nach der Europawahl im Juni 2024 die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen auf den Weg gebracht hatte. Auf internationaler Bühne verkörpere Macron nicht mehr "unangefochtene Führungsstärke", da die Bühne von US-Präsident Donald Trump dominiert werde.
Angesichts dieser Entwicklungen könnte Macron der erste französische Präsident mit einstelligen Zustimmungswerten werde. In diesem Fall würde aus dem bereits heute "tiefgreifenden und strukturellen" Bruch mit der Öffentlichkeit im Land ein "vollständiger", fügte Politologe Cautrès an.
Politik
Nur elf Prozent Zustimmung: Macron erreicht in Umfrage Negativ-Rekordwert
- AFP - 31. Oktober 2025, 00:39 Uhr
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen unliebsamen Rekord geschafft: Nur elf Prozent der Franzosen stimmen laut einer Umfrage der Arbeit des Staatschefs zu. Somit erreicht er den historischen Negativwert seines Vorgängers François Hollande.
Weitere Meldungen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bricht am Samstag zu einer mehrtägigen Reise nach Ägypten, Ghana und Angola auf. Steinmeier wird in der ägyptischen Hauptstadt Kairo an
MehrDer Flugbetrieb am Berliner Hauptstadtflughafen ist am Freitagabend wegen einer Drohnensichtung für fast zwei Stunden unterbrochen worden. Wie ein Sprecher des BER der
MehrDie Renten könnten im nächsten Jahr um 3,73 Prozent und damit höher als zuvor angenommen steigen. Dies geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts 2025 des
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) hat die schwarz-rote Koalition dazu aufgefordert, den Kulturpass für junge Menschen fortzusetzen.
MehrIm kleinen Königreich Lesotho im südlichen Afrika haben am Freitag hunderte Textilarbeiterinnen und -arbeiter für niedrigere US-Zölle demonstriert. Im Zentrum der Hauptstadt
MehrFriedrichshafen (dts Nachrichtenagentur) - Wegen Lieferengpässen des Chipherstellers Nexperia bereitet der Autozulieferer ZF Kurzarbeit an einzelnen Standorten vor und hat die
Mehr














