Wirtschaft

Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China

  • dts - 22. Oktober 2025, 21:18 Uhr
Bild vergrößern: Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China
Chinesische Fahne (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem China kürzlich seine Exportkontrollen für kritische Rohstoffe ausgeweitet hat, will die EU reagieren. "Wir prüfen mögliche Gegenmaßnahmen, sollten sich die Bedingungen nicht verbessern", sagte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Er stehe dazu auch mit den G7-Partnerländern in Kontakt.

Chinas neue Bestimmungen "betreffen ganze Wertschöpfungsketten", warnte der Wirtschaftskommissar. "Das bereitet uns extreme Sorgen."

Die Regierung in Peking deute zwar an, dass sie die EU von den Beschränkungen ausnehmen wolle, so Dombrovskis. "Aber unsere Industrie meldet uns, dass das Lizenzsystem in der Praxis nicht funktioniert. Es besteht weiterhin ein erheblicher Rückstau."

Weitere Meldungen

EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das EU-Parlament will den Zoll-Deal mit den USA aussetzen, sollte US-Präsident Trump neue Zölle ankündigen oder mit Drohungen versuchen,

Mehr
Investor erwartet Erholung von Immobilienmarkt in Europa

New York (dts Nachrichtenagentur) - Der weltgrößte Immobilieninvestor Blackstone sieht den Immobilienmarkt in Europa und auch in Deutschland vor einer deutlichen Erholung. "Wir

Mehr
Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit

Zwickau (dts Nachrichtenagentur) - Das VW-Werk Zwickau geht aufgrund des akuten Chipmangels am kommenden Mittwoch, dem 29. Oktober, in Kurzarbeit. Das berichtet die "Bild"

Mehr

Top Meldungen

EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission dringt auf eine schnelle Einigung der Mitgliedstaaten über das geplante Reparationsdarlehen für die Ukraine. "Es ist jetzt

Mehr
Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof rügt die Bundesregierung für ihren Umgang mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur und

Mehr
EU-Parlament stimmt gegen Abschwächung von Lieferkettenrichtlinie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das EU-Parlament hat am Mittwoch gegen eine Abschwächung der europäischen Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Für das zuvor vom Rechtsausschuss

Mehr