Wirtschaft

Inflationsrate in Großbritannien bleibt bei 3,8 Prozent

  • dts - 22. Oktober 2025, 08:04 Uhr
Bild vergrößern: Inflationsrate in Großbritannien bleibt bei 3,8 Prozent
London Victoria Railway Station (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

London (dts Nachrichtenagentur) - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt auf einem hohen Niveau stabilisiert. Die jährliche Inflationsrate lag im September 2025 wie im Vormonat bei 3,8 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit.

Gegenüber August stagnierten die Verbraucherpreise im neunten Monat des Jahres. Die jährliche Kerninflation (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak) ist weiterhin etwas niedriger als der Gesamtindex. Sie lag im September bei 3,5 Prozent und war damit etwas geringer als im August, als es 3,6 Prozent waren.

Der Verkehrssektor leistete den größten Aufwärtsbeitrag zur monatlichen Veränderung der Jahresraten. Die Bereiche Freizeit und Kultur sowie Lebensmittel und alkoholfreie Getränke leisteten die größten gegenläufigen Abwärtsbeiträge.

Weitere Meldungen

Bericht: Bahn trennt sich von DB-Cargo-Chefin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn trennt sich offenbar von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. Sie soll am 30. Oktober abberufen werden und danach das

Mehr
Agrarminister Rainer: Lockerung von EU-Abhholzungsgesetz geht nicht weit genug

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat den Vorschlag der EU-Kommission für deutliche Lockerungen des Gesetzes gegen Abholzung als nicht ausreichend kritisiert. Die

Mehr
Viele Industrieunternehmen verlagern Investitionen ins Ausland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche energieintensive Industrieunternehmen in Deutschland verschieben ihre Produktion in andere Länder. Das zeigt eine Umfrage der

Mehr

Top Meldungen

Menschen mit Einwanderungsgeschichte stark in Mangelberufen vertreten

Ob Produktion, Gastronomie oder Pflege - Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind in vielen Engpassberufen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes überdurchschnittlich stark

Mehr
Spahn kritisiert Klingbeil für öffentliche Debatte über Steuerpläne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, sich um die notwendigen Mehrheiten zu kümmern,

Mehr
Ifo warnt vor Preissteigerungen bei Infrastrukturprojekten

München (dts Nachrichtenagentur) - Infrastrukturprojekte könnten sich deutlich verteuern, wenn im Zuge des schuldenfinanzierten Sondervermögens die Nachfrage ansteigt. Davor

Mehr