Lebendspenden von Nieren sollen hierzulande künftig auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren "überkreuz" möglich sein. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete das Bundeskabinett am Mittwoch. Bislang dürfen Paare, bei denen ein Partner dem anderen eine Niere spenden will, dies aber aus Gründen der Inkompatibilität nicht möglich ist, nur dann mit einem anderen Paar "überkreuz" spenden, wenn ein Näheverhältnis zwischen den Paaren existiert, also diese zum Beispiel verwandt sind. Dieses "Näheverhältnis" soll künftig wegfallen.
Damit würde der Kreis der Empfänger und Spender deutlich erweitert. Organisiert werden soll die Spende laut Gesetzentwurf von den Transplantationszentren. Geplant ist zudem der Aufbau eines "nationalen Programms für die Überkreuzlebendnierenspende".
"Die Überkreuzlebendspende von Nieren stärkt die bewusste Entscheidung für die Organspende", erklärte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dazu. Statt der familiären Bindung werde der Willen zur Organspende in den Fokus gestellt.
Ebenfalls ermöglichen will die Regierungskoalition die sogenannte nicht gerichtete anonyme Nierenspende. So könnten Menschen hierzulande künftig eine Niere spenden, ohne dass sie wissen, an wen sie geht. In Ländern wie den USA existiert diese Möglichkeit schon lange.
Mit den Änderungen reagiert die Bundesregierung auf den anhaltenden Mangel an Spenderorganen. Rund 6400 als transplantabel eingestufte Menschen warteten Ende 2024 auf eine neue Niere. Gleichzeitig wurden im selben Jahr nur etwa 2000 Nieren transplantiert.Â
Die Ampel-Koalition hatte deshalb bereits Mitte 2024 einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Dieser erreichte aber nicht mehr den Bundestag, auch weil im November vergangenen Jahres die Koalition zerbrach.
Politik
Bundesregierung will Nierenspenden "überkreuz" erleichtern
- AFP - 22. Oktober 2025, 12:09 Uhr
Lebendnierenspenden sollen hierzulande künftig auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren 'überkreuz' möglich sein. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete das Bundeskabinett am Mittwoch.
Weitere Meldungen
Um Platz für einen pompösen Ballsaal zu schaffen, ist laut Satellitenbildern mittlerweile der gesamte Ostflügel des Weißen Hauses abgerissen worden. Wo früher das Gebäude
MehrDie Vorsitzenden der Gewerkschaften IG Metall und Verdi haben Aktionen gegen die geplanten Sozialreformen der Bundesregierung angekündigt. Die Kundgebungen sollen sich gegen
MehrNach stundenlangen Verhandlungen über die mögliche Verwendung von eingefrorenen russischen Vermögen für die Ukraine haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU nur auf
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadtwerke warnen angesichts fehlender Planungssicherheit vor einer Verzögerung der bis 2045 zu vollendenden Wärmewende und fordern die
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Die Kommunen in Deutschland geben heute fast 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus. Vor drei Jahrzehnten lag der Anteil dagegen erst bei 25
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat die für die Luftfahrtbranche in Aussicht gestellten Entlastungen verschoben. "Im Bundeshaushalt 2026 bestehen noch keine
Mehr














