Wirtschaft

Schadstoffe und indiskrete Apps: Nur sieben von 19 Sextoys unbedenklich nutzbar

  • AFP - 21. Oktober 2025, 12:10 Uhr
Bild vergrößern: Schadstoffe und indiskrete Apps: Nur sieben von 19 Sextoys unbedenklich nutzbar
Sextoys auf einer Messe in Frankreich
Bild: AFP

Viele Sexspielzeuge sind laut Stiftung Warentest nicht unbedenklich nutzbar: Problematisch seien Schadstoffe und indiskrete Apps, die sensible Nutzerdaten sammeln.

Viele Sexspielzeuge sind laut Stiftung Warentest nicht unbedenklich nutzbar: Problematisch seien Schadstoffe und indiskrete Apps, die sensible Nutzerdaten sammeln, erklärte die Stiftung am Dienstag. Von 19 Sextoys zwischen zwölf und 209 Euro im Test empfahl Stiftung Warentest daher nur sieben.

Geprüft wurden zwölf Vibratoren und Dildos, vier Masturbatoren und drei Analplugs bekannter Marken - unter anderem auf Schadstoffe, Verarbeitung und Datenschutz. Obwohl nur etablierte Anbieter berücksichtigt wurden, offenbarte der Test erhöhte Sicherheitsrisiken, erklärte Stiftung Warentest.

Drei teure App-gesteuerte Toys senden demnach intime Daten an die Hersteller. "Die Apps sind sehr indiskret und übermitteln Nutzungsstatistiken sowie User- und Geräte-IDs. Eine iOS-App sendete sogar Daten an ChatGPT", berichtete Warentest-Expertin Anne Mandt. Sie riet, die Toys ohne die App zu nutzen.

Drei Produkte enthielten den Angaben zufolge gesundheitsschädliche Substanzen: Zwei Toys wiesen hohe Mengen des hormonell wirksamen Nonylphenol auf, der Ladekontakt eines Vibrators gab mehr allergieauslösendes Nickel ab als gesetzlich erlaubt.

Weitere Meldungen

Kreise: Zwei neue Vorstände bei DB - Cargo-Chefin Nikutta "vor dem Aus"

Drei Wochen nach dem Antritt der neuen Chefin Evelyn Palla zeichnet sich eine Vervollständigung des Vorstands der Deutschen Bahn ab. Der Personalausschuss des Konzerns gab

Mehr
Tui beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner aus Kambodscha

Der Reisekonzern Tui trennt sich einem Medienbericht zufolge von einem Geschäftspartner in Kambodscha. Tui habe bestätigt, dass der Konzern "bereits in den vergangenen Wochen"

Mehr
Boomende Chip-Industrie: Taiwan verzeichnet neuen Exportrekord

Taiwan hat vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Computerchips im September einen neuen Exportrekord verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Wert

Mehr

Top Meldungen

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE): Auf dem Gewerkschaftstag in Hannover wählten die Delegierten ihn am Dienstag

Mehr
Neuer Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat der Personalausschuss am Montagnachmittag

Mehr
Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit

Mehr