London (dts Nachrichtenagentur) - Russische Bodentruppen haben im September 2025 etwa 250 Quadratkilometer ukrainisches Territorium erobert. Das geht aus dem täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes von Donnerstag hervor.
Dies stellt demnach einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den etwa 465 Quadratkilometern im August 2025 dar. Die Verringerung der eroberten Gebiete von August bis September 2025 sei wahrscheinlich auf die Verlagerung mehrerer russischer Divisionen entlang der Frontlinie zurückzuführen, insbesondere der Luftlandedivisionen, die von der Oblast Sumy in die Oblaste Donezk, Cherson und Saporischschja verlegt wurden, so die Briten.
In der Oblast Dnipropetrowsk setzten russische Truppen ihre Vorstöße fort und kämpften derzeit um die Städte Oleksijiwka und Nowohryhoriwka, nachdem sie die Stadt Werbowe Anfang bis Mitte Oktober 2025 eingenommen hatten, heißt es im Lagebericht weiter. In der Oblast Charkiw kämpften die Truppen um die Mehrheit von Kupjansk. Berichten zufolge sollen sie die meisten Hochhäuser im nördlichen Teil der Stadt erobert haben, während ukrainische Kräfte Operationen durchführten, um diese zu räumen.
Russische Truppen intensivierten zudem ihre Bemühungen, Pokrowsk in der Oblast Donezk einzukreisen, das als wichtiger ukrainischer Logistikknotenpunkt die Operationen im Donbass unterstützte. Pokrowsk sei wahrscheinlich weiterhin die Prioritätsachse Russlands, mit dem größten Anteil russischer Angriffe im Vergleich zum Rest der Frontlinie, so die Briten.
Brennpunkte
Russische Truppen erobern weitere Gebiete in der Ukraine
- dts - 16. Oktober 2025, 11:16 Uhr

.
Weitere Meldungen
Die Bundeswehr genießt bei Menschen mit Migrationshintergrund hohes Vertrauen: In einer am Donnerstag vorgestellten Erhebung gaben 77 Prozent der Befragten mit
MehrDer Leichnam der vor zweieinhalb Monaten verunglückten deutschen Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wird nicht mehr geborgen. Dies bestätigte Andreas Dahlmeier, der Vater
MehrRettungsflieger der Marine haben vor der Insel Wangerooge zwei Schiffbrüchige aus der Nordsee gerettet. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am
MehrTop Meldungen
Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der
MehrHamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf künftig als Angel-Investor tätig werden. Wie das Portal "Gründerszene"
MehrDer Gewinn des taiwanischen Chip-Herstellers TSMC hat auch im dritten Quartal einen neuen Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Quartalsergebnis um 39,1
Mehr