Rettungsflieger der Marine haben vor der Insel Wangerooge zwei Schiffbrüchige aus der Nordsee gerettet. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Donnerstag in Bremen mitteilte, strandete das Motorboot der beiden Männer am Mittwoch auf einer Sandbank zwischen Wangerooge und der Nachbarinsel Spiekeroog und sank. Eine Rettung per Schiff war wegen gefährlicher Strömungen unmöglich. Ein Rettungshubschrauber der Marine holte die Schiffbrüchigen demnach mit einem Rettungskorb an Bord.
Nach Angaben der DGzRS waren auch eines ihrer Seenotrettungsboote und ein Fischkutter vor Ort. Das DGzRS-Boot konnte sich dem in flachem Wasser liegenden Havaristen sogar bis auf wenige Meter nähern. Die Einsatzkräfte wollten aber keinen Rettungsversuch unternehmen, bei dem Menschen ins Wasser hätten gehen müssen. Wegen starker Strömung bestand Lebensgefahr. Deshalb griff der Hubschrauber des Typs NH90 ein.
Der Helikopter absolvierte in der Nähe zufällig eine Übung mit einem Seenotrettungskreuzer und war innerhalb kurzer Zeit ebenfalls vor Ort. Die Besatzung holte die beiden Schiffbrüchigen nacheinander per Winde und Rettungskorb an Bord. Ihr etwa sieben Meter langes Schiff musste laut DGzRS aufgegeben werden. Die Wasserschutzpolizei ermittelt demnach nun, wie es zu der Havarie vor der niedersächsischen Nordseeinsel kam.
Hubschrauber der Marine übernehmen unter anderem Einsätze des Such- und Rettungsdiensts auf See. Dafür sind Maschinen des Marinefliegergeschwaders 5 zuständig, die auf den Nordseeinseln Helgoland und Borkum sowie in Rostock-Warnemünde an der Ostsee stationiert sind. Sie kooperieren dabei mit zivilen Rettern.
Brennpunkte
Marinehubschrauber rettet Schiffbrüchige vor Nordseeinsel Wangerooge
- AFP - 16. Oktober 2025, 15:29 Uhr

Rettungsflieger der Marine haben vor der Insel Wangerooge zwei Schiffbrüchige aus der Nordsee gerettet. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilte, strandete das Motorboot der beiden Männer auf einer Sandbank und sank.
Weitere Meldungen
In Russland müssen drei junge Musiker in Haft, die bei einem Straßenkonzert regierungskritische Lieder gesungen hatten. Wie ein Gericht in St. Petersburg am Donnerstag
MehrDie Kirche in Norwegen hat sich offiziell bei der LGBTQ-Gemeinschaft des Landes für jahrzehntelang erfahrenes Unrecht entschuldigt. "Die Norwegische Kirche hat LGBTQ-Menschen
MehrUS-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben ein "langes" Telefongespräch mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin begonnen. "Ich spreche jetzt mit Präsident Putin",
MehrTop Meldungen
Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der
MehrHamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf künftig als Angel-Investor tätig werden. Wie das Portal "Gründerszene"
MehrDer Gewinn des taiwanischen Chip-Herstellers TSMC hat auch im dritten Quartal einen neuen Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Quartalsergebnis um 39,1
Mehr