Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wird nach Angaben der Krankenkasse Barmer in den kommenden 15 Jahren auf rund 2,1 Millionen steigen. Das seien 400.000 Betroffene mehr als heute, wie die Kasse am Donnerstag in Berlin unter Berufung auf ihren Krankenhausreport 2025 mitteilte. Damit werde auch eine massive Steigerung der Klinikaufenthalte von Demenzkranken einhergehen, deren Behandlung besonders herausfordernd sei. Krankenhäuser müssten auf diese Entwicklung vorbereitet werden.
Dem Barmer-Report zufolge wird die Zahl der Krankenhausbehandlungen von Menschen mit Demenz von heute rund 1,04 Millionen auf 1,36 Millionen steigen. Ursache sind demnach zumeist Oberschenkelhalsbrüche nach Stürzen sowie Herzinsuffizienzen bei den oftmals betagten Betroffenen.
Unter anderem wegen der ungewohnten Umgebung sind Klinikaufenthalte für Demenzkranke nach Angaben der Kasse besonders belastend. Vor besonderen Herausforderungen steht demnach auch das Pflegepersonal. Die Barmer forderte bessere Konzepte unter anderem bei der Sturzprävention, um Einweisungen zu vermeiden. Krankenhäuser wiederum bräuchten spezielle Demenzkonzepte, die das Auftreten eines sogenannten Delirs verhindern sollen. Dies ist eine potenziell lebensbedrohliche Demenzkomplikation.
Gesundheit
Krankenkasse erwartet mehr als zwei Millionen Demenzkranke bis 2040
- AFP - 16. Oktober 2025, 14:33 Uhr

Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wird nach Angaben der Krankenkasse Barmer in den kommenden 15 Jahren auf rund 2,1 Millionen steigen. Das sind 400.000 Betroffene mehr als heute.
Weitere Meldungen
Die Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent auf rund 62.000 Männer und Frauen gestiegen. Damit lag 2024 die Zahl der
MehrDie möglicherweise lebensgefährliche Resistenz gegen Antibiotika nimmt weltweit zu. Dies geht aus einem am Montag veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO
MehrDie Grippeimpfquoten sind einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge wieder auf dem Niveau von vor der Coronapandemie. Im Winter 2024/2025 ließen sich 38 Prozent
MehrTop Meldungen
Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der
MehrHamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf künftig als Angel-Investor tätig werden. Wie das Portal "Gründerszene"
MehrDer Gewinn des taiwanischen Chip-Herstellers TSMC hat auch im dritten Quartal einen neuen Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Quartalsergebnis um 39,1
Mehr