Brennpunkte

Berliner Bauunternehmer wegen Schwarzlohnzahlungen zu sechs Jahren Haft verurteilt

  • AFP - 10. Oktober 2025, 11:17 Uhr
Bild vergrößern: Berliner Bauunternehmer wegen Schwarzlohnzahlungen zu sechs Jahren Haft verurteilt
Bauarbeiterhelm
Bild: AFP

Wegen der Beschäftigung von Schwarzarbeitern ist ein Berliner Bauunternehmer zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den 58-Jährigen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 52 Fällen schuldig.

Wegen der Beschäftigung von Schwarzarbeitern ist ein Berliner Bauunternehmer zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den 58-Jährigen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 52 Fällen schuldig, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte. Ein weiterer Angeklagte im Alter von 73 Jahren wurde zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt. 

Laut Anklage meldeten die Männer als Geschäftsführer einer Baufirma im Berliner Stadtteil Tempelhof Arbeitnehmer nicht zur Sozialversicherung an. Um ihre Schwarzlohnzahlungen zu verschleiern, erwarben sie Scheinrechnungen von diversen Servicefirmen. Die Taten ereigneten sich laut Staatsanwaltschaft zwischen 2015 und 2018. 

Die Anklagebehörde war davon ausgegangen, dass den Sozialversicherungsträgern durch die Taten ein Schaden in Höhe von rund neun Millionen Euro entstanden ist. Die Kammer ordnete der Sprecherin zufolge hingegen die Einziehung von 500.000 Euro bei dem 58-Jährigen und von knapp 52.000 Euro bei dem 73-Jährigen an. Das Urteil fiel bereits am Montag.   

Weitere Meldungen

Jugendliche sollen Grünen-Mitglieder in Niedersachsen angegriffen haben

Eine Gruppe von Jugendlichen soll vier Mitglieder der Grünen bei einer Sitzung beleidigt und angegriffen haben. Gegen sie ermittelt der Staatsschutz wegen Beleidigung und

Mehr
Unter Drogeneinfluss: 15-Jähriger flieht mit gestohlenem Porsche vor Polizei

In Münster hat sich ein 15-Jähriger mit einem gestohlenen Porsche eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Dabei habe der Teenager vermutlich unter Drogeneinfluss

Mehr
Deutschland bereitet Hilfen für Versorgung und Wiederaufbau in Gaza vor

Vor dem Hintergrund der Waffenruhe im Gazastreifen bereitet die Bundesregierung humanitäre Hilfsleistungen sowie deutsche Unterstützung für den Wiederaufbau des weitgehend

Mehr

Top Meldungen

Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt

In Hamburg befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag erstmals mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den

Mehr
Weinernte in Deutschland besser als im Vorjahr - aber weiter unterdurchschnittlich

Die Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich besser aus als im sehr schwachen Vorjahr. Die absehbare Erntemenge liegt bei 8,2 Millionen Hektoliter Weinmost -

Mehr
Weinernte 2025 voraussichtlich üppiger

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen. Wie das

Mehr