In Münster hat sich ein 15-Jähriger mit einem gestohlenen Porsche eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Dabei habe der Teenager vermutlich unter Drogeneinfluss gestanden, teilte die Polizei in der westfälischen Stadt am Freitag mit. Erst durch intensive Fahndungsmaßnahmen inklusive des Einsatzes eines Hubschraubers sei es gelungen, den Jugendlichen zu fassen.
Demnach meldete ein Zeuge der Polizei am Donnerstagabend eine Gruppe Jugendlicher, die auf einem Supermarktparkplatz in dem Sportwagen saßen. Als eine Polizeistreife eintraf, sei der Fahrer mit dem Auto plötzlich losgefahren, habe den Polizeiwagen gestreift und sei weiter geflohen. Im Zuge der Flucht sei das Fahrzeug von einer anderen Streife entdeckt worden, habe aber trotz Anhaltesignale die Fahrt fortgesetzt.
Schließlich sei das Auto von dem Polizeihubschrauber aus in einem Waldgebiet entdeckt worden, der Fahrer habe sich im Unterholz versteckt gehalten. Der Sportwagen wurde demnach Ende September in Münster gestohlen. Auf den Jugendlichen wartet nun ein umfangreiches Strafverfahren, er wurde nach der Festnahme an die Erziehungsberechtigten übergeben.
Brennpunkte
Unter Drogeneinfluss: 15-Jähriger flieht mit gestohlenem Porsche vor Polizei
- AFP - 10. Oktober 2025, 15:25 Uhr

In Münster hat sich ein 15-Jähriger mit einem gestohlenen Porsche eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Dabei habe der Teenager vermutlich unter Drogeneinfluss gestanden, teilte die Polizei in der westfälischen Stadt am Freitag mit.
Weitere Meldungen
Nach einer Autokontrolle in Köln hat die Polizei sieben scharfe Schusswaffen entdeckt sowie eine täuschend echt aussehende Maschinenpistole. Drei Männer im Alter von 22, 40 und
MehrDer tödliche Angriff der israelischen Armee auf eine Gruppe von Journalisten im Südlibanon im Oktober 2023 war nach Auffassung eines UN-Sonderberichterstatters ein
MehrEine Gruppe von Jugendlichen soll vier Mitglieder der Grünen bei einer Sitzung beleidigt und angegriffen haben. Gegen sie ermittelt der Staatsschutz wegen Beleidigung und
MehrTop Meldungen
In Hamburg befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag erstmals mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den
MehrDie Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich besser aus als im sehr schwachen Vorjahr. Die absehbare Erntemenge liegt bei 8,2 Millionen Hektoliter Weinmost -
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen. Wie das
Mehr