Wirtschaft

Weinernte in Deutschland besser als im Vorjahr - aber weiter unterdurchschnittlich

  • AFP - 10. Oktober 2025, 08:37 Uhr
Bild vergrößern: Weinernte in Deutschland besser als im Vorjahr - aber weiter unterdurchschnittlich
Weintrauben
Bild: AFP

Die Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich besser aus als im sehr schwachen Vorjahr. Die absehbare Erntemenge liegt bei 8,2 Millionen Hektoliter Weinmost - fünf Prozent höher als 2024.

Die Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich besser aus als im sehr schwachen Vorjahr. Die absehbare Erntemenge liegt bei 8,2 Millionen Hektoliter Weinmost - fünf Prozent höher als 2024, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag in einer ersten Schätzung mitteilte. Allerdings läge die Ernte 2025 damit weiterhin rund drei Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024.

Die Weinernte im vergangenen Jahr war aufgrund schlechter Wetterbedingungen wie Spätfrösten und hoher Niederschläge besonders niedrig ausgefallen. Mit 7,8 Millionen Litern lag sie zwölf Prozent unter dem Vorjahresschnitt. "Die diesjährige Witterung bot insgesamt bessere Bedingungen für den Weinbau", erklärten die Statistiker.

Die größte Erntemenge entfällt voraussichtlich auf das Anbaugebiet Rheinhessen mit 2,2 Millionen Hektolitern, gefolgt von der Pfalz mit 2,0 Millionen Hektolitern. In Baden werden voraussichtlich 1,2 Millionen Hektoliter geerntet und in Württemberg gut 0,9 Millionen.

In den meisten und insbesondere in den kleineren Anbaugebieten fällt die Ernte deutlich besser aus als im Vorjahr. Besonders stark ist die Zunahme laut Statistikamt im Anbaugebiet Saale-Unstrut mit einem Plus von 275 Prozent - hier hatte es 2024 auch den stärksten Rückgang gegeben. In den beiden größten Anbaugebieten, Rheinhessen und Pfalz, fällt die Ernte hingegen schwächer aus als im Vorjahr.

Den Schätzungen zufolge entfallen 69 Prozent der Weinernte auf Weißmost und 31 Prozent auf Rotmost. Mit Blick auf die Rebsorten dominiert weiterhin der Riesling mit 1,9 Millionen Hektolitern und einer leichten Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Meldungen

Weinernte 2025 voraussichtlich üppiger

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen. Wie das

Mehr
Baupreise für Wohngebäude im August höher

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2025 um 3,1 Prozent gegenüber August 2024

Mehr
CSU besteht auf "Aus von starrem Verbrenner-Aus"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder besteht auf der Aufhebung des Verkaufsverbots von Neuwagen in der EU mit

Mehr

Top Meldungen

Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt

In Hamburg befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag erstmals mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den

Mehr
Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin Veronika Grimm hat die Reformpläne der Bundesregierung beim Bürgergeld als Schritt

Mehr
Sozialverband Deutschland kritisiert geplante Bürgergeld-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband Deutschland fürchtet, dass die geplante Abschaffung einer Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld viele Betroffene in

Mehr