Lifestyle

Bahn hält Preise zum Fahrplanwechsel erstmals seit 2019 stabil

  • dts - 10. Oktober 2025, 10:25 Uhr
Bild vergrößern: Bahn hält Preise zum Fahrplanwechsel erstmals seit 2019 stabil
Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zum ersten Mal seit sechs Jahren hält die Deutsche Bahn beim Fahrplanwechsel ihre Preise stabil.

Das meldet die "Bild" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf Bahnkreise. Demnach soll es zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember keine Anhebung der Fahrscheinpreise geben. Das sei eine erste wichtige Entscheidung der neuen Bahnchefin Evelyn Palla, heißt es.

Zuletzt hatte es scharfe Kritik wegen Verspätungen und Dauerbaustellen im Fernverkehr gegeben. Palla ist seit 1. Oktober Bahnchefin und hatte das Amt von ihrem Vorgänger Richard Lutz übernommen.

Weitere Meldungen

Neue Meeressaurier-Art in Großbritannien identifiziert

Britische Forscher haben nach eigenen Angaben eine bisher unbekannte Art von Meeressauriern entdeckt. Ein versteinertes Skelett von der als Fossilienfundstätte bekannten Jurassic

Mehr
Warken spart im Gesundheitswesen zwei Milliarden Euro ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant im kommenden Jahr Einsparungen von zwei Milliarden Euro in der Gesetzlichen

Mehr
Neu entdeckte Höhlenkrabbe wird nach Kieler Regierungschef Günther benannt

Eine in Laos entdeckte Höhlenkrabbenart wird nach dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) benannt. Das gab die Kieler

Mehr

Top Meldungen

Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt

In Hamburg befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag erstmals mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den

Mehr
Weinernte in Deutschland besser als im Vorjahr - aber weiter unterdurchschnittlich

Die Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich besser aus als im sehr schwachen Vorjahr. Die absehbare Erntemenge liegt bei 8,2 Millionen Hektoliter Weinmost -

Mehr
Weinernte 2025 voraussichtlich üppiger

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen. Wie das

Mehr