In Dorsten in Nordrhein-Westfalen ist eine 24-jährige Frau tot in ihrer Wohnung gefunden worden. Aufgrund von Hinweisen auf ein Gewaltverbrechen nahm eine Mordkommission die Ermittlungen auf, wie die Staatsanwaltschaft Essen und das Polizeipräsidium Recklinghausen am Freitag mitteilten. Unter Verdacht steht demnach der 26-jährige Ehemann der Frau, nach ihm suchte die Polizei.
Der Mann war am Donnerstagabend wegen häuslicher Gewalt der Wohnung verwiesen worden. Die Wohnungsschlüssel wurden ihm abgenommen, zudem erhielt er ein Rückkehrverbot. Trotzdem wurde der Ehemann später erneut an der Wohnadresse gesehen.
Als die herbeigerufenen Polizeibeamten in der Nacht zum Freitag mit der Ehefrau sprechen wollten, öffnete diese nicht die Tür. Die Beamten verschafften sich daraufhin Zutritt zur Wohnung und fanden die Frau leblos vor.
In der Wohnung hielten sich demnach auch drei Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren auf, sie waren körperlich unverletzt. Das Jugendamt nahm sie in Obhut. Die Polizei suchte nach dem 26-Jährigen, der als tatverdächtig gilt.
Brennpunkte
Frau tot in Wohnung in Dorsten gefunden: Ehemann unter Verdacht
- AFP - 10. Oktober 2025, 09:04 Uhr

In Dorsten in Nordrhein-Westfalen ist eine 24-jährige Frau tot in ihrer Wohnung gefunden worden. Aufgrund von Hinweisen auf ein Gewaltverbrechen nahm eine Mordkommission die Ermittlungen auf. Unter Verdacht steht der Ehemann des Opfers.
Weitere Meldungen
Vor dem Hintergrund der Waffenruhe im Gazastreifen bereitet die Bundesregierung humanitäre Hilfsleistungen sowie deutsche Unterstützung für den Wiederaufbau des weitgehend
MehrEin 13-jähriges Mädchen ist in Hessen am Steuer eines Autos erwischt worden. Die Jugendliche war am späten Donnerstagabend auf einer Ausfallstraße in der Nähe von Frankfurt
MehrUS-Präsident Donald Trump hat im Streit um Verteidigungsausgaben einen Ausschluss Spaniens aus der Nato ins Spiel gebracht. "Wir hatten einen Nachzügler, nämlich Spanien",
MehrTop Meldungen
In Hamburg befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag erstmals mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den
MehrDie Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich besser aus als im sehr schwachen Vorjahr. Die absehbare Erntemenge liegt bei 8,2 Millionen Hektoliter Weinmost -
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen. Wie das
Mehr