Brennpunkte

Messerangriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund nicht ausgeschlossen

  • AFP - 7. Oktober 2025, 16:23 Uhr
Bild vergrößern: Messerangriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund nicht ausgeschlossen
Bild: AFP

Nach dem Messerangriff auf die gewählte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), schließt Polizei einen familiären Tathintergrund nicht aus. Es werde in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei in Hagen mit.

Nach dem Messerangriff auf die designierte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), hat die Polizei einen familiären Tathintergrund nicht ausgeschlossen. Es werde gleichwohl in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei in Hagen am Dienstag mit.

Die 57-jährige Stalzer war gegen Mittag mit lebensgefährlichen Verletzungen an ihrer Wohnanschrift aufgefunden worden. Sie kam mit einem Rettungshubschauber in ein Krankenhaus. Eine Mordkommission ermittelt.

Zu den möglichen Hintergründen des Angriffs gab es noch keine Informationen. Der WDR und die "Bild"-Zeitung berichteten, ein Jugendlicher sei von Polizisten in Handschellen von dem Wohnhaus Stalzers weggeführt worden. 

Stalzer sei am Dienstag in direkter Nähe zu ihrem Wohnhaus attackiert worden, berichtete der WDR. Der oder die Täter sollen mehrfach auf sie eingestochen haben, bevor sie sich schwer verletzt in ihr Wohnhaus geschleppt habe. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wurde sie von ihrem Sohn gefunden. 

Die 57 Jahre alte Stalzer hatte am 28. September die Stichwahl als Bürgermeisterin in Herdecke gewonnen. Die außer von der SPD auch von den Grünen unterstützte Kommunalpolitikerin konnte sich in der im südöstlichen Ruhrgebiet liegenden Stadt mit 52,2 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Bewerber durchsetzen. Nach Angaben der Stadt beginnt am 1. November ihre Amtszeit. Stalzer ist Rechtsanwältin und saß bereits vor der Kommunalwahl im Herdecker Stadtrat.

Weitere Meldungen

Britischer Premier Starmer verurteilt pro-palästinensische Proteste am 7. Oktober

Der britische Premierminister Keir Starmer hat pro-palästinensische Demonstrationen anlässlich des zweiten Jahrestages des Überfalls der radikalislamischen

Mehr
Konfliktforscher blickt optimistisch auf Gaza-Friedensverhandlungen

Marburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Konflikt- und Friedensforscher Thorsten Bonacker von der Universität Marburg blickt mit vorsichtigem Optimismus auf die laufenden

Mehr
Domina soll in München langjährigen Freier getötet haben: Erbe als Motiv

Eine Domina soll in München ihren langjährigen Freier getötet haben. Motiv der 58-Jährigen soll das Erbe des alleinstehenden 62-Jährigen gewesen sein, wie die Polizei am

Mehr

Top Meldungen

Klimaschutz in der Schifffahrt: Deutschland tritt kanadischer Initiative bei

Zur Verringerung klimaschädlicher Emissionen in der Schifffahrt beteiligt sich Deutschland an einer kanadischen Initiative zum Aufbau grüner Schifffahrtskorridore. Die

Mehr
Wegen Hitzewelle im August: Sehr schlechte Weinernte in Frankreich erwartet

Die Weinernte in Frankreich dürfte ein weiteres Jahr in Folge sehr schlecht ausfallen. Das Landwirtschaftsministerium in Paris schätzt den diesjährigen Ertrag auf 36 Millionen

Mehr
Bericht: Tesla bringt günstigere Version des Model Y aus Grünheide

Grünheide (dts Nachrichtenagentur) - Der US-Elektroautobauer Tesla bringt offenbar eine günstigere Variante seines Model Y auf den Markt. Die Serienfertigung und Auslieferung

Mehr