Brennpunkte

BGH urteilt in zweitem Prozess nach tödlichem Anschlag auf Asylunterkunft 1991

  • AFP - 7. Oktober 2025, 04:03 Uhr
Bild vergrößern: BGH urteilt in zweitem Prozess nach tödlichem Anschlag auf Asylunterkunft 1991
Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bild: AFP

Im zweiten Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft 1991 im Saarland spricht der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil. Der Hauptangeklagte ist bereits rechtskräftig verurteilt, vor dem BGH geht es um einen zweiten Mann.

Im zweiten Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Jahr 1991 im Saarland spricht der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Dienstag (11.00 Uhr) sein Urteil. Der Hauptangeklagte ist bereits rechtskräftig wegen Mordes verurteilt, vor dem BGH geht es nun noch um einen zweiten Angeklagten. Diesen sprach das Oberlandesgericht Koblenz vom Vorwurf der Beihilfe frei. (Az. 3 StR 534/24)

Der Generalbundesanwalt wirft ihm vor, den Haupttäter vor der Tat beeinflusst und bestärkt zu haben. Er beantragte beim BGH, das Koblenzer Urteil zu überprüfen. Bei dem Brand im September 1991 war der Asylbewerber Samuel Yeboah gestorben. Die Ermittlungen blieben zunächst ohne Erfolg und wurden eingestellt. Nach einem neuen Zeugenhinweis vor fünfeinhalb Jahren wurden sie wieder aufgenommen.

Weitere Meldungen

Steinmeier ernennt drei neue Verfassungsrichter

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernennt am Dienstag drei neue Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht (16.00 Uhr). Ann-Kathrin Kaufhold, Sigrid Emmenegger

Mehr
Zweiter Jahrestag von Hamas-Angriff auf Israel: Merz ruft zur Solidarität mit jüdischer Gemeinschaft

Anlässlich des zweiten Jahrestages des Angriffs der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur

Mehr
Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU) fordert eine Entscheidung über die mögliche Wiedereinführung

Mehr

Top Meldungen

Petition für Rückkehr der Familienreservierung an Bahn übergeben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Abschaffung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn Anfang Juni schlägt weiter Wellen. Wie die "Rheinische Post" (Dienstag)

Mehr
Bas stimmt Eckpunkte für "Work-and-Stay-Agentur" mit Kollegen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat am Montag Eckpunkte für die Gründung einer sogenannten "Work-and-Stay-Agentur" in die Abstimmung mit

Mehr
SPD will "Schutzschirm für Arbeitsplätze" in der Industrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von Arbeitsplätzen

Mehr