Manchester (dts Nachrichtenagentur) - Bei dem Angriff auf eine Synagoge in Manchester am Donnerstag sind neben dem mutmaßlichen Täter noch zwei weitere Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei mit.
Bei dem mutmaßlichen Angreifer gehe man auch davon aus, dass er infolge von Polizeischüssen tot sei, man könne das aber derzeit nicht überprüfen, weil der Mann "verdächtige Gegenstände" bei sich trage, hieß es weiter. Eine Einheit zur Bombenentschärfung sei vor Ort.
Darüber hinaus befinden sich den Angaben zufolge drei weitere Personen in kritischem Zustand. Die Synagogenbesucher, die sich während der Attacke in dem Gotteshaus aufhielten, waren zunächst im Inneren verschanzt gewesen, konnten aber mittlerweile evakuiert werden, so die Polizei.
Am Donnerstagmorgen waren bei den Behörden Notrufe eingegangen, die von einem Auto, das auf Menschen zurase, sowie einem Messerangreifer berichteten. Die Polizei feuerte schließlich auf den mutmaßlichen Täter. Die Attacke fiel auf den höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, an dem besonders viele Gläubige die Synagoge besuchen.
Brennpunkte
Mehrere Tote nach Angriff auf Synagoge in Manchester
- dts - 2. Oktober 2025, 13:47 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Koalition ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden soll. Der
MehrDie drei am Mittwoch in Berlin festgenommenen mutmaßlichen Hamas-Mitglieder kommen in Untersuchungshaft. Das ordnete der Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs am Donnerstag
MehrIm massiv unter Bandengewalt leidenden Haiti sind durch bewaffnete Gewalttaten seit Anfang des Jahres 2022 mehr als 16.000 Menschen getötet worden. Weitere rund 7000 Menschen
MehrTop Meldungen
Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - In den nächsten Wochen soll ein Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid generisch auf den Markt kommen. Für die
MehrDas KI-Unternehmen OpenAI ist mittlerweile offenbar das wertvollste Startup jemals: Wie die "Financial Times" am Donnerstag berichtete, wurde der Entwickler des Chatbots ChatGPT
Mehr