Brennpunkte

Mann in Ludwigshafen erschossen: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

  • AFP - 2. Oktober 2025, 09:52 Uhr
Bild vergrößern: Mann in Ludwigshafen erschossen: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Polizist mit Pistole und Handschellen
Bild: AFP

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen sitzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. Der Mann habe sich selbst gestellt, teilte die Polizei mit.

Nach der Tötung eines 26-Jährigen im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Der Mann habe sich selbst gestellt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Am Mittwoch äußerte sich der 20-Jährige demnach zu den Vorwürfen. Später wurde er einem Haftrichter vorgeführt. Dem Mann wird Totschlag vorgeworfen. Die Hintergründe der Tat waren weiter unklar.

In der Nacht zum 20. September war ein 26-Jähriger in Ludwigshafen durch Schüsse tödlich verletzt worden. Zunächst geriet ein 23-Jähriger ins Visier der Ermittler, er wurde von der Polizei befragt. Allerdings ließ sich der Tatverdacht nicht begründen.

Weitere Meldungen

Macron fordert gemeinsames Vorgehen gegen russische Schattenflotte

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat ein gemeinsames Vorgehen der sogenannten Koalition der Willigen gegen die russische Schattenflotte gefordert. "Wenn wir die Schiffe

Mehr
Drohnenverdacht: Kapitän eines Schiffs der russischen Schattenflotte weiter in Gewahrsam

Der Kapitän und der Steuermann eines vom französischen Militär festgesetzten Öltankers der russischen Schattenflotte bleiben zunächst in Polizeigewahrsam. Der Gewahrsam sei

Mehr
Libanon: Zwei Tote bei israelischem Angriff - mutmaßlich Hisbollah-nahe Ingenieure

Bei einem israelischen Angriff im Südlibanon sind nach libanesischen Angaben zwei mutmaßlich Hisbollah-nahe Ingenieure getötet worden. Die Attacke habe sich rund zehn Kilometer

Mehr

Top Meldungen

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein "strengeres Regime" und eine "erkennbare Führung" aus dem neu geschaffenen Digitalministerium

Mehr
Lufthansa-Personalchef: Höhepunkt des Stellenabbaus 2027 und 2028

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Beim angekündigten Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung der Lufthansa-Gruppe steht vieles noch nicht fest - auch nicht, wo und

Mehr
Weimer will Google dem deutschen Presserecht unterwerfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will eine Monopolstellung von Google bei der Verbreitung von Informationen durch eine

Mehr