Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Politiker Sven Schulze wünscht sich mehr Stolz von den Ostdeutschen.
Die hohe Unzufriedenheit im Osten Deutschlands sei eigentlich "eher Unsicherheit", sagte Schulze, der 2026 Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt werden möchte, dem Tagesspiegel. "Die Leute haben Umbrüche erlebt. In den vergangenen Jahren kamen dann Themen wie Corona, der Krieg in der Ukraine oder die veränderte Politik in den USA hinzu. Wir in Ostdeutschland spüren Veränderungen sehr schnell, etwa bei den Energiepreisen."
Zum 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fordert er mehr Selbstbewusstsein. "Wir Ostdeutschen müssen stolzer in den Spiegel schauen", sagte Schulze. "Ein ganzer Staat ist untergegangen, die Menschen haben sich neu erfunden." Ihn ärgere, dass manchmal in Westdeutschland nicht anerkannt werde, was die Ostdeutschen geleistet haben. "Freie Wahlen wollten die Menschen damals in der DDR, heute haben wir sie."
Eine Koalition mit der AfD schloss er kategorisch aus. "Wir werden Sachsen-Anhalt nicht zum Experimentierfeld verkommen lassen. Meine Heimat wird keine Spielwiese für die AfD, das mache ich unter keinen Umständen mit."
Lifestyle
Schulze: "Ostdeutsche müssen stolzer in den Spiegel schauen"
- dts - 2. Oktober 2025, 07:41 Uhr

.
Weitere Meldungen
Zur Verteidigung der Meinungsfreiheit hat die US-Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda zusammen mit hunderten Hollywood-Stars eine Protestbewegung aus der Zeit des Kalten
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Jede fünfte Person (20 Prozent) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1.400 Euro zur
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 rund 805.700 Personen beschäftigt. Wie das Statistische
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein "strengeres Regime" und eine "erkennbare Führung" aus dem neu geschaffenen Digitalministerium
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Beim angekündigten Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung der Lufthansa-Gruppe steht vieles noch nicht fest - auch nicht, wo und
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will eine Monopolstellung von Google bei der Verbreitung von Informationen durch eine
Mehr