Wirtschaft

Kamerahersteller Leica feiert Jubiläumsjahr mit Umsatzrekord

  • AFP - 30. September 2025, 17:24 Uhr
Bild vergrößern: Kamerahersteller Leica feiert Jubiläumsjahr mit Umsatzrekord
Gold-Edition einer Leica-Kamera
Bild: AFP

Der Kamerahersteller Leica, der in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Markteinführung der weltweit ersten Kleinbildkamera feiert, hat einen neuen Umsatzrekord vermeldet.

Der Kamerahersteller Leica, der in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Markteinführung der weltweit ersten Kleinbildkamera feiert, hat einen neuen Umsatzrekord vermeldet. Wie das im hessischen Wetzlar ansässige Unternehmen am Dienstag mitteilte, legte der Umsatz im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr um 7,6 Prozent auf 596 Millionen Euro zu. Grund dafür ist demnach neben der gestiegenen Nachfrage nach Fotoapparaten auch das Wachstum im Smartphone-Bereich.

Zudem habe das Geschäft mit Heimkino-Projektoren, Uhren und Brillengläsern deutlich ausgebaut werden können, erklärte das Unternehmen weiter. Der Bereich Sportoptik, der unter anderem Ferngläser umfasst, habe sich in einem herausfordernden Marktumfeld als robust erwiesen. Angaben zum Gewinn machte Leica nicht.

Der Kamerahersteller feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Leica I. - der ersten in Serie produzierten Kleinbildkamera, die im Jahr 1925 auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt worden war und dank ihres handlichen Formats neue fotografische Einsatzmöglichkeiten eröffnete und so nach Unternehmensangaben "die Welt der Fotografie revolutionierte". Leica feiert dieses Jubiläum unter anderem mit Ausstellungen und Veranstaltungen in mehreren Ländern.

Inzwischen produziert Leica längst auch Digitalkameras, die mit ihrem Aufkommen die Kleinbildkamera Schritt für Schritt ablösten. Allerdings stellt Leica auch weiterhin analoge Kameras her. 

Weitere Meldungen

Klimaminister Schneider: Koalition bei Verbrenner-Aus noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat Differenzen innerhalb der Bundesregierung bei einer möglichen Kehrtwende beim EU-Verbrenner-Aus im Jahr 2035 betont. "Ich

Mehr
Strompreis: Übertragungsnetzbetreiber senken Netzentgelte deutlich

Vor allem wegen des von der Bundesregierung zugesagten Zuschusses in Höhe von 6,5 Milliarden Euro senken die Übertragungsnetzbetreiber die Netzentgelte deutlich. Die Entgelte

Mehr
Verdacht auf Wettbewerbsverstoß: EU-Beamte durchsuchen Impfstoff-Hersteller Sanofi

Wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen die europäischen Wettbewerbsregeln haben Beamte der EU-Kommission die Standorte des Impfstoff-Herstellers Sanofi in Deutschland und

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil will mit Erbschaftssteuerreform Leistungsprinzip stärken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Lücke in den Bundeshaushalten 2027 bis 2029 mit einem "gerechten Gesamtpaket" schließen und wirbt

Mehr
Unionspolitiker erwägen Abschwächung von Klimaschutzzielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Politiker von CDU und CSU fordern eine Abschwächung der deutschen Klimaschutz-Politik. Er rate dazu, "in Ruhe und ohne Schaum vor dem

Mehr
Grüne protestieren gegen mögliche Abschwächung von Klimazielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen haben der Forderung des CDU-Politikers Tilman Kuban, die Klimaziele abzuschwächen, deutlich widersprochen. "Wie wichtig unser Herbst

Mehr