Lifestyle

"Drohnenabwehr vernachlässigt": SPD und Grüne greifen Dobrindt an

  • dts - 30. September 2025, 12:00 Uhr
Bild vergrößern: Drohnenabwehr vernachlässigt: SPD und Grüne greifen Dobrindt an
Drohne (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Hannover/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) steht wegen Versäumnissen bei der Drohnenabwehr in der Kritik.

Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sagte dem "Stern": "Angesichts der Dynamik der Entwicklung beim Thema Drohnensichtungen würde ich mir vom Bundesinnenminister mehr Energie wünschen." Jeder brauche Zeit, sich in sein Amt einzufinden, sagte die SPD-Politikerin, aber bei diesem Thema, gebe es "keine Minute mehr" zu verlieren.

Ihr Bundesland ist besonders stark von Drohnenüberflügen betroffen. In Niedersachsen wurde in diesem Jahr im Schnitt jeden Tag eine Drohne gesichtet. "Bis Ende September waren es rund 260 Sichtungen", sagt die SPD-Politikerin. "Wir brauchen endlich ein gemeinsames Lagebild über die Bedrohung", sagt Behrens. Nur dann könne man auch angemessen reagieren. "Wir haben derzeit keine gute Informationslage", warnt die Innenpolitikerin.

Scharfe Kritik an Dobrindt kommt auch von den Grünen. "Alexander Dobrindt hat sich in den vergangenen Monaten extrem monothematisch mit seinem Lieblingsprojekt, der vermeintlichen `Migrationswende` beschäftigt", sagte Vizefraktionschef Konstantin von Notz dem "Stern". Themen wie die Drohnenabwehr habe Dobrindt "sträflich vernachlässigt". So sei wertvolle Zeit verstrichen. "Das ganze Agieren des Ministers ist im Lichte stark gestiegener Bedrohungen absolut unzureichend", sagte von Notz.

Auch von Notz erklärte, inzwischen gebe es "fast täglich" Drohnenüberflüge. Deshalb müssten die Fähigkeiten zur "Detektion und Abwehr von Drohnen schnellstmöglich verbessert" werden. Dafür müssten die Landespolizeien, die Bundespolizei, Bundeswehr und Nachrichtendienste ihre Abwehrkapazitäten ausbauen. Der Innenminister müsse das koordinieren.

Von Notz monierte "eklatante Sicherheitslücken". "Die Ignoranz des Innenministers gegenüber der krassen Gefährdungslage durch Drohnen steht exemplarisch für massive Versäumnisse des Innenministers beim Kampf gegen hybride Bedrohungen insgesamt", sagte von Notz.

Weitere Meldungen

Pflegerin aus Brandenburg wegen falscher Angaben bei Leichenschau verurteilt

Wegen falscher Angaben während einer Leichenschau ist eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Potsdam sprach

Mehr
01099 stürmen an Spitze der Album-Charts

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) - Die Rapcrew "01099" steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK aufgrund des Feiertags am Freitag bereits

Mehr
Zoologenverband trauert um Primatenforscherin Jane Goodall

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) trauert um die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall. Mit ihr verliere die Welt eine der bedeutendsten

Mehr

Top Meldungen

Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr
Erste generische Abnehmspritze kommt in Deutschland

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - In den nächsten Wochen soll ein Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid generisch auf den Markt kommen. Für die

Mehr