Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ramona Pop, Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), warnt vor einer Schuldenwelle unter Jugendlichen. "Im vergangenen Jahr sind vor allem bei Jugendlichen die Schulden drastisch angestiegen", sagte die Verbraucherschützerin dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Pop macht dafür vor allem "Buy now, pay later"-Geschäfte verantwortlich, bei denen Menschen einen Zahlungsaufschub für Onlinekäufe bekommen.
"Viele haben leider gar nicht verstanden, dass das ein Kredit ist", kritisierte Pop. "Wenn sie nicht rechtzeitig zahlen, bekommen sie einen negativen Schufa-Eintrag und fallen aus allen Wolken, wenn sie erstmals eine Wohnung anmieten wollen. Wir kennen Fälle, in denen Jugendliche auf diesem Weg bis zu 1.500 Euro Schulden aufgehäuft haben."
Pop hofft, dass die vom Bundeskabinett kürzlich verabschiedete Verbraucherkreditlinie Jugendliche besser schützt. Auch bei "Buy now, pay later" soll künftig eine Prüfung vorgeschrieben werden, ob jemand überhaupt kreditwürdig ist.
Finanzen
Verbraucherschützer fürchten Schuldenwelle unter Jugendlichen
- dts - 24. September 2025, 05:00 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hat einen Vorstoß von Familienministerin Karin Prien (CDU) aufgenommen und den Koalitionspartner Union zu einer Reform des
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Commerzbank kommt bei der Streichung von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland offenbar gut voran. Die Nachfrage nach einem
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Andrea Benecke, äußerte sich besorgt über die Zunahme von Krankheitsausfällen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im
MehrParis (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.
Mehr