Technologie

Weißes Haus: Oracle soll Tiktok-Nutzer in den USA schützen

  • AFP - 22. September 2025, 18:20 Uhr
Bild vergrößern: Weißes Haus: Oracle soll Tiktok-Nutzer in den USA schützen
Tiktok-Logos auf einem Smartphone
Bild: AFP

Bei der angestrebten Vereinbarung zum Weiterbetrieb der Videoplattform Tiktok in den USA soll nach Angaben des Weißen Hauses der Softwarekonzern Oracle für den Schutz der US-Nutzer und ihrer Daten sorgen. Oracle werde den Algorithmus kontrollieren.

Bei der angepeilten Vereinbarung zum Weiterbetrieb der Videoplattform Tiktok in den USA soll nach Angaben des Weißen Hauses der Softwarekonzern Oracle für den Schutz der US-Nutzer und ihrer Daten sorgen. Oracle werde als Sicherheitsdienstleister die US-Version des Algorithmus kontrollieren, sagte am Montag ein hochrangiger Mitarbeiter der US-Regierungszentrale. Der chinesische Konzern Bytedance, zu dem Tiktok gehört, werde keinen Zugriff auf die US-Nutzerdaten haben.

Mittels des Algorithmus werden den Nutzerinnen und Nutzern von Tiktok Inhalte vorgeschlagen. Im US-Kongress gibt es die Befürchtung, dass die chinesischen Behörden Tiktok und seinen Algorithmus dafür benutzen könnten, um die überwiegend jungen Nutzer der populären Plattform zu manipulieren und ihre Daten abzugreifen. 

Diese Sorgen sollen durch die Neuaufstellung von Tiktok in den Vereinigten Staaten, das dort künftig als Joint Venture mit mehrheitlich aus den USA kommenden Investoren betrieben werden soll, beseitigt werden. Der Mitarbeiter des Weißen Hauses kündigte an, dass Präsident Donald Trump noch diese Woche eine Verordnung unterzeichnen wolle, in der er den Tiktok-Deal als mit den nationalen Sicherheitsinteressen der USA vereinbar deklarieren werde.

In dem geplanten Joint Venture würden die US-Investoren die Mehrheit des Kapitals stellen, und die Mitglieder des Verwaltungsrats mehrheitlich US-Staatsbürger sein, erläuterte am Montag der Regierungsmitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden wollte. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, hatte am Wochenende gesagt, dass sechs der sieben Mitglieder des Verwaltungsrats US-Bürger sein würden.

Der US-Konzern Oracle wird den Angaben aus dem Weißen Haus zufolge als Sicherheitsdienstleister des Joint Ventures eine Kopie der US-Version des Tiktok-Algorithmus erhalten. Der Softwarekonzern werde den Algorithmus "inspizieren" und einer "kontinuierlichen Überwachung" unterziehen, sagte der Mitarbeiter. Damit werde sichergestellt, dass der Algorithmus "normal funktioniert und nicht mit böswilligen Absichten benutzt wird". Oracle hat schon bislang als Dienstleister für Tiktok Nutzerdaten der Plattform gespeichert.

Trump hatte die Frist für den Verkauf von Tiktok in den USA, die eigentlich in der vergangenen Woche ablaufen sollte, bis zum 16. Dezember verlängert, um mehr Zeit für die Verhandlungen zu schaffen. Es war bereits das vierte Mal, dass Trump die Frist verlängerte. Ein Gesetz aus der Zeit von Trumps Vorgänger Joe Biden verpflichtet Bytedance zum Verkauf von Tiktok in den USA, wenn eine Verbannung der Plattform aus den App-Stores vermieden werden soll. Tiktok hat in den USA rund 170 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.

Weitere Meldungen

Sprecherin: Wadephuls Reise nach China verschoben

Ein für Anfang der kommenden Woche geplanter Besuch von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) in China ist kurzfristig verschoben worden. Das teilte die Sprecherin des

Mehr
EU-Kommission: Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen gegen Online-Regeln

Die Online-Dienste Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen nach Einschätzung aus Brüssel gegen EU-Regeln für mehr Verbraucherschutz im Netz. Die EU-Kommission bescheinigte

Mehr
Merz pocht bei EU-Gipfel auf Lösung im Handelsstreit mit China

Im Handelsstreit mit China um Seltene Erden und Halbleiter pocht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf eine Verhandlungslösung. "Wir sind darum bemüht, eine gemeinsame Lösung

Mehr

Top Meldungen

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

München (dts Nachrichtenagentur) - Die europäischen Lkw-Hersteller DAF und MAN drängen darauf, dass die EU ihre Regeln zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Schwerlast-Flotten

Mehr
Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesministerien haben beim zuständigen Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau eingereicht,

Mehr
Vogelgrippe: Verband schließt Versorgungsengpässe nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch gewarnt, falls Politik

Mehr