Lifestyle

Bundespräsident Steinmeier besucht König Charles

  • dts - 4. September 2025, 13:00 Uhr
Bild vergrößern: Bundespräsident Steinmeier besucht König Charles
König Charles (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin/London (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine besondere Einladung aus London erhalten: Der britische König Charles III. wird ihn Anfang Dezember zum Staatsbesuch empfangen.

Das berichtet der "Spiegel". Es ist das erste Mal seit Dezember 1998, dass ein Bundespräsident mit den höchsten protokollarischen Ehren im Königreich willkommen geheißen wird. Damals reiste das deutsche Staatsoberhaupt Roman Herzog auf Einladung von Elizabeth II. auf die Insel. Nach dem Tod der Queen im September 2022 wurde ihr ältester Sohn Charles König. Schon wenige Monate später wurde er Ende März 2023 im Rahmen eines Staatsbesuchs in Deutschland von Steinmeier empfangen.

Nachdem Charles im Februar 2024 eine Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte und sich seitdem entsprechenden Behandlungen unterzieht, muss der König seine öffentlichen Termine einschränken. Einen protokollarischen Höhepunkt erwartet Bundespräsident Steinmeier schon wenige Wochen vor dem Staatsbesuch in Großbritannien: Am 22. September wird er im Vatikan von Papst Leo XIV. empfangen. Es ist das erste persönliche Aufeinandertreffen der beiden nach der Wahl Leos zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche im Mai 2025.

Weitere Meldungen

Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Einer Umfrage der Freien Universität Berlin (FU) zeigt, dass Bewohner keines Bundeslands so unbeliebt sind wie die Berliner. Das berichtet der

Mehr
Indonesien: Leopard nach Spaziergang durch Hotelanlage eingefangen

In einem der beliebtesten Ferienorte Indonesiens hat ein Leopard am Montag in einem Hotel kurzzeitig Panik unter den Gästen ausgelöst, bevor er von Tierschützern betäubt und

Mehr
Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Klimaaktivisten der "Neuen Generation" sind am Montag in das Konrad-Adenauer-Haus eingedrungen. Die Nachfolger der "Letzten Generation" wollten

Mehr

Top Meldungen

Bundesgerichtshof: EuGH soll zu Geschäftsmodell von Facebook entscheiden

Ist Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)

Mehr
Beratergremium von Wirtschaftsministerin Reiche dringt auf umfassende Reformen

Das Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu

Mehr
Bericht: EU will Schutzzoll für Stahl auf 50 Prozent erhöhen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will offenbar einen Zoll von 50 Prozent auf die Einfuhr von Stahl einführen, wenn gewisse Kontingente überschritten werden.

Mehr