Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Klimaaktivisten der "Neuen Generation" sind am Montag in das Konrad-Adenauer-Haus eingedrungen. Die Nachfolger der "Letzten Generation" wollten sich offenbar während der CDU-Präsidiumssitzung an der Büste von Konrad Adenauer in der CDU-Parteizentrale festkleben, teilte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann mit.
"Es gab ein großes Plakat, was man an der Außenfassade versucht hat festzukleben", so Linnemann. "Unterm Strich - ich habe gerade mit der Polizei gesprochen - gibt es den Verdacht der Sachbeschädigung, den Verdacht des Hausfriedensbruchs, und es wird geprüft ob auch Landfriedensbruch vorliegt." Es gebe eine "neue Dimension des Angriffs", sagte er. Linnemann lobte den Einsatz eines Handwerkers und eines Technikers, die die Aktivisten gestoppt hätten.
Die "Neue Generation" wirft der CDU auf Instagram vor, das Geld der Steuerzahler zum Fenster hinaus zu werfen. Die Partei halte an fossilen Subventionen und Steuererleichterungen für Überreiche fest, während diese Milliarden an anderer Stelle fehlten, so die Gruppierung. Auf Videos der Aktivisten ist zu sehen, wie einer von ihnen sich mit Kapuzenpullover und Aktenkoffer beim Einlass in das Gebäude als "privater Ermittler" ausgab und später von der Polizei abgeführt wurde.
Lifestyle
Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein
- dts - 6. Oktober 2025, 14:24 Uhr

.
Weitere Meldungen
Durch Reizgas sind an einer Schule im nordrhein-westfälischen Borgentreich etwa 40 Schüler verletzt worden. Zwölf von ihnen mussten per Rettungswagen vorsorglich ins
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Einer Umfrage der Freien Universität Berlin (FU) zeigt, dass Bewohner keines Bundeslands so unbeliebt sind wie die Berliner. Das berichtet der
MehrIn einem der beliebtesten Ferienorte Indonesiens hat ein Leopard am Montag in einem Hotel kurzzeitig Panik unter den Gästen ausgelöst, bevor er von Tierschützern betäubt und
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will sich im Koalitionsausschuss und in den Gipfeln für die Stahl- und die Automobilindustrie für den Schutz von Arbeitsplätzen
MehrIst Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH)
MehrDas Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu
Mehr