Moderne Autos leiden häufig unter Softwareproblemen. Vor allem jüngere Modelle unter drei Jahren sind betroffen, wie eine Umfrage der Deutschen Automobil-Treuhand (DAT) ergeben hat. In dieser Altersgruppe waren bereits 28 Prozent der Fahrzeuge mindestens einmal von einem Defekt an Infotainment, Konnektivität oder Assistenzsystemen betroffen. Mit zunehmendem Fahrzeugalter sinkt dieser Anteil: Ab sechs Jahren tauchen Softwarefehler nur noch bei 11 Prozent der Autos auf. Â
Die Anfälligkeit neuer Fahrzeuge legt laut DAT den Verdacht nahe, dass Pkw nicht mit vollkommen ausgereiften oder getesteten Systemen auf den Markt kommen. Ihre Systemreife würden sie dann erst nach diversen Updates erreichen. Bei älteren Autos seien diese oft schon erfolgt, zudem verfügten sie generell über weniger Software.Â
Motor
Probleme mit Infotainment und Co. - Junge Autos oft mit Software-Schwächen
- Holger Holzer/SP-X - 20. Februar 2025, 15:43 Uhr

Immer mehr Zeilen Code, immer kürzere Entwicklungszyklen: Autos werden zunehmend anfällig, was ihre Software angeht. Â
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hat einen Vorstoß von Familienministerin Karin Prien (CDU) aufgenommen und den Koalitionspartner Union zu einer Reform des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Andrea Benecke, äußerte sich besorgt über die Zunahme von Krankheitsausfällen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im
Mehr