Jeder hundertste tödliche Autounfall ist auf technisches Versagen zurückzuführen. Das ist Ergebnis einer Studie der Forschungsanstalt FKA, die der europäische Automobilherstellerverband ACEA in Auftrag gegeben hat. Die häufigsten tödlichen Defekte betreffen demnach mit einem Anteil von 64 Prozent die Reifen. Bereits mit großem Abstand folgen Beleuchtung (9 Prozent), Bremsen (8 Prozent) und Lenkung (2 Prozent).
Die Branchenorganisation führt die Ergebnisse der Studie als Argument gegen die von der EU geplanten Änderungen und Verbesserungen bei der „periodischen technischen Inspektion“ (PTI) von europäischen Autos an. Vorgesehen ist unter anderem eine einheitliche HU nach deutschem Vorbild.
Motor
Tödliche Auto-Defekte - Meist sind die Reifen schuld
- Holger Holzer/SP-X - 19. Februar 2025, 16:17 Uhr

Die Reifen sind die einzige Verbindung des Autos zur Fahrbahn. Technische Defekte können schwerwiegende Folgen haben.
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hat einen Vorstoß von Familienministerin Karin Prien (CDU) aufgenommen und den Koalitionspartner Union zu einer Reform des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Andrea Benecke, äußerte sich besorgt über die Zunahme von Krankheitsausfällen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im
Mehr