Für den Transport von großem Gepäck sind Lastenräder sehr praktisch. Für alle anderen Nutzungsszenarien im Fahrradalltag hingegen weniger. Deshalb werden Lastenräder oft nur als teures und platzraubendes Zweitrad genutzt. Gambade, ein Start-up aus dem französischen Avignon, hat nun eine Idee patentieren lassen, die beide Radtypen in einem wandelbaren Fahrrad zu vereinen.
Wichtigste Schnittstelle für dieses 2-in-1-Fahrrad ist eine in der Unterseite des Steuerrohrs integrierte Kupplung. An diese lässt sich wahlweise eine das Vorderrad führende Gabel oder eine Rahmenkonstruktion mit 150-Liter-Transportbox und kleinem Vorderrad befestigen. Die Schnittstellen werden zunächst verzapft und anschließen mit einem Schraubmechanismus gesichert. Zudem gibt es eine Kupplung für die hydraulische Leitung der Vorderradbremse. Der Wechselvorgang soll rund eine Minute dauern und macht aus dem normalen Stadtfahrrad ein Long-John-Lastenrad. Ob das Basisfahrrad über einen Bioantrieb oder eine E-Unterstützung verfügt, ist egal.
Entsprechend bietet Gambade sein Transformer-Bike mit konventionellem Muskel- und alternativ mit Pedelec-Antrieb an. Ohne Motor soll es rund 4.900 Euro kosten, für die E-Variante sind 6.000 Euro angedacht. Derzeit sammelt das Start-up über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter Geld für eine Anschubfinanzierung. Auf der Kickstarter-Seite können Interessenten das Transformer-Cargo in beiden Antriebsversionen zum Early-Bird-Preis von 2.950 bzw. 3.550 Euro bestellen. Als Liefertermin wird Mai 2025 genannt.
Motor
Gambade Transformer-Bike - Mal Long John, mal Stadtrad
- Mario Hommen/SP-X - 18. Februar 2025, 16:07 Uhr

Ein Fahrrad für alle Fälle: Das Start-up Gambade hat ein Bike entwickelt, das sich vom Alltagsrad zum Lastenrad verwandelt.
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hat einen Vorstoß von Familienministerin Karin Prien (CDU) aufgenommen und den Koalitionspartner Union zu einer Reform des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Andrea Benecke, äußerte sich besorgt über die Zunahme von Krankheitsausfällen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im
Mehr