Finanzen

Schätzung: Privates Geldvermögen in Deutschland steigt 2024 weiter deutlich an

  • AFP - 24. Juni 2024, 11:23 Uhr
Bild vergrößern: Schätzung: Privates Geldvermögen in Deutschland steigt 2024 weiter deutlich an
Euro-Noten
Bild: AFP

Kurszuwächse an den Börsen und gestiegene Einkommen führen auch in diesem Jahr voraussichtlich erneut zu einem deutlichen Anstieg der privaten Vermögen in Deutschland.

Kurszuwächse an den Börsen und gestiegene Einkommen führen auch in diesem Jahr voraussichtlich erneut zu einem deutlichen Anstieg der privaten Vermögen in Deutschland. Nach einem Anstieg um 6,6 Prozent im vergangenen Jahr sei im laufenden Jahr mit einem erneuten Zuwachs um 6,1 Prozent zu rechnen, erklärte die DZ Bank am Montag. Das gesamte Privatvermögen würde so von 7,9 auf 8,4 Billionen Euro ansteigen.

2023 waren den Angaben zufolge vor allem "kräftige Aktienkursgewinne" für den Anstieg verantwortlich. 2024 "verteilen sich die Wachstumskräfte gleichmäßiger auf Wertzuwächse durch Kursgewinne und eine wachsende Geldvermögensbildung". Unter anderem die niedrige Investitionsbereitschaft etwa am Bau und die hohe Sparquote trügen dazu bei.

"Mit dem Rückgang der Sparquote und den sich allmählich wieder erholenden Bauinvestitionen der privaten Haushalte sollte sich der Geldvermögenszuwachs 2025 dann auf rund vier Prozent normalisieren", prognostizieren die Finanzexperten weiter.

Weitere Meldungen

EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma warnt vor drohenden Turbulenzen an den Börsen. "Die Unruhe an den Anleihe- und Aktienmärkten hat seit der

Mehr
Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen haben das neue Gesetz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, das am Mittwoch im zuständigen Finanzausschuss des Bundestages

Mehr
FDP stellt Kürzungsforderungen für den Haushalt auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP prescht in den Haushaltsverhandlungen mit neuen Kürzungsforderungen vor. "Man kann zum Beispiel schon hinterfragen, ob es wirklich nötig

Mehr

Top Meldungen

China bei internationalen Patentanmeldungen einsam an Weltspitze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Anmeldung neuer Patente stellt China alle anderen Staaten zusehends in den Schatten. Seit 2022 stamme branchenübergreifend fast jede

Mehr
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2024 um 172.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte sie

Mehr
Bundestag beschließt Neuregelung der Betriebsratsvergütung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat eine Neuregelung der Betriebsratsvergütung auf den Weg gebracht. Der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung wurde am

Mehr