Politik

Putschversuch in Bolivien: Präsident Arce bestreitet Inszenierung

  • AFP - 28. Juni 2024, 17:01 Uhr
Bild vergrößern: Putschversuch in Bolivien: Präsident Arce bestreitet Inszenierung
Luis Arce
Bild: AFP

Boliviens Präsident Arce hat eine Inszenierung des vereitelten Putschversuches gegen ihn bestritten. 'Wie soll man einen Putsch gegen sich selbst befehlen?', sagte er.

Boliviens Präsident Luis Arce hat eine Inszenierung des vereitelten Putschversuches gegen ihn bestritten. "Wie soll man einen Putsch gegen sich selbst befehlen oder ausführen?", sagte er am Donnerstag (Ortszeit) bei seiner ersten Pressekonferenz seit dem Umsturzversuch. General Juan José Zúñiga habe aus eigenem Antrieb gehandelt. "Ich kein Politiker, der seine Popularität mit dem Blut des Volkes gewinnen wird", betonte Arce. 

Zuvor hatte der wegen des Umsturzversuchs festgenommene und abgesetzte Heeres-Chef Zúñiga angegeben, Präsident Arce habe ihn gebeten, den Aufstand zu inszenieren, um die eigenen Zustimmungswerte zu verbessern. Präsidentenberaterin Maria Nela Prada wies diese Darstellung als "absolut falsch" zurück.

Am Mittwoch waren Soldaten mit mehreren Panzern zum Präsidentenpalast vorgerückt. Heereschef Zúñiga sagte, das Militär wolle die Demokratie "umstrukturieren", um sie zu einer "echten Demokratie" zu machen. Nach rund fünf Stunden zogen sich die Soldaten schließlich zurück, wie AFP-Reporter beobachteten. 

Zúñiga wurde wenig später festgenommen und in ein Polizeifahrzeug gebracht, wie Aufnahmen des staatlichen Fernsehens zeigten. Zudem wurden 16 weitere mutmaßliche Beteiligte festgenommen, darunter Marinechef Juan Arnez Salvador. Ihm und Zúñiga drohen nun bis zu 20 Jahre Haft wegen Terrorismus und bewaffnetem Aufruhr. Ihre Posten wurden von Arce neu besetzt.

Behördenangaben zufolge wurden 14 Zivilisten, die sich dem Putschversuch widersetzt hatten, durch Schrotmunition verletzt. Einige mussten laut Präsident Arce ins Krankenhaus eingeliefert und operiert werden. 

Politisch instabil und durch einen Grabenkampf zwischen Arce und dessen ehemaligen Mentor, Ex-Präsident Evo Morales, zusätzlich geschwächt, kämpft Bolivien in Folge der gesunkenen Gasproduktion auch mit wirtschaftlichen Problemen. 

Der vereitelte Staatsstreich sei das "Symptom von wesentlicher und breiter Unzufriedenheit" im Land, sagte Gustavo Flores-Macías, Politikprofessor an der Cornell Universität im US-Bundesstaat New York, der Nachrichtenagentur AFP. Arces Regierung sei sehr geschwächt. Es bleibe abzuwarten, welche Dynamik die Unzufriedenheit in der Armee entwickele. 

Weitere Meldungen

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angesichts des Wahlsiegs der Rechtspopulisten zu einem breiten Bündnis aufgerufen. "Angesichts des Rassemblement National ist es nötig,

Mehr
Frankreich-Wahl: Rechtspopulisten mit etwa 34 Prozent deutlich vorn

Bei der ersten Runde der französischen Parlamentswahl liegen die Rechtspopulisten mit etwa 34 Prozent der Stimmen in ersten Hochrechnungen deutlich vorn. Nach drei Prognosen von

Mehr
Weidel unzufrieden mit Männerdominanz in AfD-Vorstand

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat sich unzufrieden darüber gezeigt, dass sie im neu gewählten Bundesvorstand die einzige Frau ist. Die Partei müsse nun "tatsächlich schauen,

Mehr

Top Meldungen

Moody`s erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-Schuldenregeln

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die Ratingagentur Moody`s rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa. "Kurz gesagt sind

Mehr
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr