Brennpunkte

Hessische Bande soll Luxusautos im Millionenwert nach Russland verkauft haben

  • AFP - 28. Juni 2024, 11:55 Uhr
Bild vergrößern: Hessische Bande soll Luxusautos im Millionenwert nach Russland verkauft haben
Logo des Zolls
Bild: AFP

Eine Bande aus Hessen soll trotz eines Exportverbots Luxusautos im Millionenwert nach Russland geliefert haben. Vier Verdächtige wurden festgenommen, wie das das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main mitteilte.

Eine Bande aus Hessen soll trotz eines Exportverbots Luxusautos im Millionenwert nach Russland geliefert haben. Vier Beschuldigte wurden festgenommen, wie das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main am Freitag mitteilte. Den Verdächtigen wird der unerlaubte Verkauf von Autos entgegen bestehender Embargovorschriften vorgeworfen. Trotz der Sanktionen sollen sie seit Ende 2022 über 170 Luxusfahrzeuge nach Russland verkauft haben. 

Das Netzwerk der Gruppierung soll sich nach Angaben der Ermittler über ganz Deutschland erstrecken und Verbindungen in russische Anrainerstaaten haben. Zahlreiche weitere Beteiligte sollen deren Taten demnach unterstützt haben. 

Ins Rollen kamen die Ermittlungen durch mehrere Hinweise. Am Freitag wurden im Rhein-Main-Gebiet insgesamt 23 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Dabei beschlagnahmten die Ermittler rund 300.000 Euro Bargeld und pfändeten fünf Luxusautos. Sie erwirkten zudem einen Vermögensarrest von rund 13,3 Millionen Euro. 

Erst am Donnerstag hatte es wegen ähnlicher Vorwürfe Durchsuchungen bei Autohändlern in Rheinland-Pfalz gegeben. Derzeit gibt es nach Angaben einer Sprecherin des Zollfahndungsamts Frankfurt aber keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen.

Weitere Meldungen

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

Stettin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Nato-Gipfel in Washington Anfang Juli warnt Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart, Befehlshaber des Multinationalen Korps Nordost

Mehr
Griechische Feuerwehr kämpft gegen mehr als 40 Waldbrände

Mehr als 40 Waldbrände, auch nahe der Hauptstadt Athen, haben am Wochenende die Feuerwehr in Griechenland in Atem gehalten. Bewohner aus acht Gebieten in der Nähe von Athen wurden

Mehr
Gedenken an Tote bei regierungskritischen Protesten in Kenia

Mehrere hundert Menschen haben am Sonntag mit einem Marsch durch die kenianische Hauptstadt an die Todesopfer der regierungskritischen Proteste erinnert. Bereits am Samstag hatten

Mehr

Top Meldungen

Moody`s erwartet kaum positive Effekte durch neue EU-Schuldenregeln

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die Ratingagentur Moody`s rechnet trotz neuer EU-Schuldenregeln mit keinem nennenswerten Rückgang der Verschuldung in Europa. "Kurz gesagt sind

Mehr
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr