Brennpunkte

Attentat auf slowakischen Regierungschef Fico: Verdächtiger bereut die Tat

  • AFP - 23. Mai 2024, 18:16 Uhr
Bild vergrößern: Attentat auf slowakischen Regierungschef Fico: Verdächtiger bereut die Tat
Porträt Ficos im Regierungsbüro
Bild: AFP

Der wegen des Attentats auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico festgenommene Verdächtige hat angegeben, die Tat zu bereuen. Der 71-Jährige habe realisiert, dass er 'vollkommen unzulässig' gehandelt habe und das Opfer nicht hätte verletzen sollen, schrieb der Richter Roman Puschowsky nach einer Anhörung des Verdächtigen vom Samstag. Die Nachrichtenagentur AFP erhielt das Dokument am Donnerstag per Email.

Der wegen des Attentats auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico festgenommene Verdächtige hat angegeben, die Tat zu bereuen. Der 71-Jährige habe realisiert, dass er "vollkommen unzulässig" gehandelt habe und das Opfer nicht hätte verletzen sollen, schrieb der Richter Roman Puschowsky nach einer Anhörung in einem Gerichtsdokument, welches die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag einsehen konnte. 

Der mutmaßliche Attentäter gab an, er habe Fico nicht töten, sondern lediglich verletzen und dessen "Gesundheit beeinträchtigen" wollen. "Er bereut seine Handlungen zutiefst", schrieb der Richter. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um den 71-jährigen Hobby-Schriftsteller Juraj Cintula.

Der Grund für die Schüsse auf Fico sei seine Unzufriedenheit mit der Politik des pro-russischen Populisten gewesen, sagte Cintula den Dokumenten zufolge weiter. Demnach wirft er Fico vor allem die Schließung der Sonderstaatsanwaltschaft für Korruption und organisierte Kriminalität sowie die Einstellung der Ukraine-Hilfen vor, außerdem kritisiert er Angriffe Ficos gegen Medien und dessen Politik gegenüber der EU.

Fico war in der vergangenen Woche nach einer Kabinettssitzung in der Kleinstadt Handlova durch mehrere Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. Danach wurde er fünf Stunden lang notoperiert. Am Freitag folgte eine weitere, zweistündige Operation. Derzeit wird Fico im Krankenhaus in der Stadt Banska Bystrica behandelt. Sein Zustand ist laut jüngsten Regierungsangaben vom Mittwoch ernst, aber stabil.

Der mutmaßliche Attentäter war am Tatort von Sicherheitskräften überwältigt und festgenommen worden. Am Samstag ordnete ein Strafgericht Untersuchungshaft für ihn an. Gegen den Mann wird wegen versuchten Mordes ermittelt.

Weitere Meldungen

Länder-Chef Rhein kritisiert FDP für Ablehnung von Hochwasser-Versicherungspflicht

Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz und hessische Regierungschef, Boris Rhein (CDU), hat die FDP für ihre Ablehnung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Mehr
Polizei schießt auf Bewaffneten in Hamburg - Kein Zusammenhang zur Fußball-EM

In Hamburg hat am Sonntag ein Mann Polizisten mit einer Spitzhacke und einem Brandsatz bedroht und wurde daraufhin angeschossen. Wie die Behörden in der Hansestadt mitteilten,

Mehr
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Auf der Hamburger Reeperbahn ist es am Sonntagmittag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Nach ersten Erkenntnissen habe eine Person

Mehr

Top Meldungen

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung zum Teil deutliche

Mehr
NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nach Berichten über mögliche Einschnitte bei der Finanzierung der Autobahnen hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) scharfe Kritik

Mehr
Untersuchung zur Fußball-EM: Hotel und Gastronomie fehlen 8000 Fachkräfte

Besonders in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland fehlen in Hotel- und Gastronomiebetrieben tausende Fachkräfte. Einer am Samstag veröffentlichten

Mehr