Wirtschaft

Digitalminister Wildberger fordert mehr digitale Unabhängigkeit in Europa

  • AFP - 18. November 2025, 09:13 Uhr
Bild vergrößern: Digitalminister Wildberger fordert mehr digitale Unabhängigkeit in Europa
Digitalminister Wildberger
Bild: AFP

Digitalminister Karsten Wildberger hat anlässlich eines Gipfels zur europäischen digitalen Souveränität mehr Unabhängigkeit gefordert. 'Wir haben die Voraussetzungen, aber es geht darum, in die Umsetzung zu kommen', sagte er im 'Morgenmagazin'.

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat anlässlich eines Gipfels zur europäischen digitalen Souveränität mehr Unabhängigkeit gefordert. "Wir haben die Voraussetzungen, aber es geht darum, in die Umsetzung zu kommen", sagte Wildberger am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Er forderte eine bessere Zusammenarbeit in Europa. Eigene Lösungen müssten stärker berücksichtigt werden.

Bei dem Gipfel solle unter anderem darüber gesprochen werden, wie mehr Raum für Innovation entstehe. "Es geht schon darum, dass wir den Risiken begegnen, aber erstmal sollten wir Produkte bauen, die wir in den Markt bringen", sagte Wildberger. Die Recheninfrastruktur müsse ausgebaut werden.

Privatsphäre und Datenschutz seien Grundrechte, an die niemand heran wolle, sagte der Minister. "Aber die Realität ist, dass wir eine Regulierung gebaut haben, die so kompliziert ist, dass es viele Innovationen abwürgt", kritisierte Wildberger.

Weitere Meldungen

Medienbericht: Deutsche Bahn bremst weiterhin Konkurrenz bei Navigator-App aus

Trotz einer Aufforderung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zögert die Deutsche Bahn laut einem Medienbericht den Zugang für ihre Konkurrenten zur Navigator-App

Mehr
Sprunghafter Anstieg der Baugenehmigungen - Branche sieht aber noch großen Bedarf

Die Genehmigungszahlen für neue Wohnungen sind im September sprunghaft angestiegen. Verglichen mit dem Vorjahresmonat legten sie um fast 60 Prozent zu, wie das Statistische

Mehr
Füllstand der Gasspeicher zu Beginn der Heizsaison sehr niedrig

Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist zu Beginn der Heizsaison sehr niedrig. Deutschland starte "mit einem unerwartet niedrigen Speicherfüllstand von nur 75 Prozent in die

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Konkurrenten der Deutschen Bahn werden wohl noch länger warten müssen, bis sie gleichberechtigten Zugang zur Navigator-App bekommen. Trotz

Mehr
Bauministerin sieht Aufwärtstrend beim Wohnungsbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) sieht in den am Morgen veröffentlichten Zahlen zu Baugenehmigungen eine Trendwende. Die Zahlen zeigten

Mehr
Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Junge Union bekräftigt ihre ablehnende Haltung zum geplanten Rentenpaket der Bundesregierung. "Ich finde unser Verhalten nicht stur", sagte

Mehr