Gesundheit

WHO berät bei Konferenz in Genf über Kampf gegen Tabakkonsum

  • AFP - 17. November 2025, 04:12 Uhr
Bild vergrößern: WHO berät bei Konferenz in Genf über Kampf gegen Tabakkonsum
Weggeworfene Zigarettenkippen
Bild: AFP

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) befasst sich ab Montag auf einer internationalen Konferenz in Genf mit weiteren Maßnahmen im Kampf gegen den Tabakkonsum. Ein wichtiges Thema ist die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) befasst sich ab Montag auf einer internationalen Konferenz in Genf mit weiteren Maßnahmen im Kampf gegen den Tabakkonsum. Bei dem fünftägigen Treffen wollen Delegierte aus den 180 Mitgliedstaaten des 2005 in Kraft getretenen WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakkonsums (FCTC) unter anderem über die massive Lobbyarbeit der Tabakkonzerne, die Gefahren für Kinder und Jugendliche durch E-Zigaretten und andere neuartige Nikotinprodukte sowie die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen beraten.

Weltweit werden nach Schätzungen der WHO jährlich rund 4,5 Billionen Zigarettenkippen weggeworfen. Sie sind nach Angaben des kommissarischen Leiters des FCTC-Sekretariats, Andrew Black, nicht nur giftig, sondern tragen wegen der nicht biologisch abbaubaren Filter auch erheblich zur weltweiten Plastikverschmutzung bei. Der WHO-Direktor für Umwelt und Klimawandel, Rüdiger Krech, spricht sich daher dafür aus, Zigarettenfilter aus Kunststoff ganz zu verbieten.

Weitere Meldungen

Zahnpflege: Deutsche putzen oft genug - aber nicht sauber genug

Die meisten Menschen in Deutschland putzen oft genug die Zähne - aber nicht gründlich genug. Laborstudien der Universität Gießen mit weit über tausend Teilnehmern zeigen,

Mehr
Boom von Abnehmspritzen verändert Schönheitschirurgie: Mehr Straffungseingriffe

Der Boom der Abnehmspritzen hat in Deutschland nun auch die Schönheitschirurgie erreicht und schlägt sich inzwischen bei der Zahl der Straffungsoperationen nieder. Nach einer am

Mehr
OECD: Deutsche trinken elf Liter reinen Alkohol im Jahr - mehr als OECD-Schnitt

Deutsche trinken im Schnitt deutlich mehr Alkohol als in anderen OECD-Ländern. Etwa elf Liter reinen Alkohols nehmen Deutsche im Alter ab 15 Jahren im Schnitt pro Jahr zu sich,

Mehr

Top Meldungen

Serbien ringt um Lösung für von US-Sanktionen belegtes Ölunternehmen NIS

Angesichts der US-Sanktionen gegen den serbischen Ölkonzern NIS ringt Belgrad um eine Lösung für das vom russischen Gazprom-Konzern kontrollierte Unternehmen. Er wolle, dass

Mehr
SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Forderung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), in Deutschland Mini-Atomreaktoren für kostengünstige Energie-Gewinnung

Mehr
Reiche-Ministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Industriestrompreis den Bund über drei insgesamt 3,1 Milliarden Euro kosten wird. Das

Mehr