Der Boom der Abnehmspritzen hat in Deutschland nun auch die Schönheitschirurgie erreicht und schlägt sich inzwischen bei der Zahl der Straffungsoperationen nieder. Nach einer am Freitag von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) veröffentlichten Statistik liegen Gesichts- und Halsliftings in diesem Jahr mit zehn Prozent auf Platz vier der häufigsten Eingriffe. Bauchdeckenstraffungen machen 7,7 Prozent der Operationen aus.
In einer DGÄPC-internen Befragung gaben knapp 65 Prozent der Fachärzte an, dass vermehrt Patienten nach starkem Gewichtsverlust durch Abnehmspritze zu ihnen kommen, um sich über eine Straffungsoperation zu informieren. Nach starkem und schnellem Gewichtsverlust von 20 Kilogramm und mehr durch Abnehmspritzen klagten viele über Hautüberschüsse, besonders im Gesicht, aber auch am Körper.
Laut der vom Fachverband bei seiner Jahrestagung in Dresden veröffentlichten Statistik führen Botoxbehandlungen mit 13,8 Prozent die Liste der Schönheitseingriffe an, gefolgt von Oberlidstraffungen (12,8 Prozent) und Faltenunterspritzungen (10,5 Prozent). Nach Gesichts- und Halsliftings (zehn Prozent) folgen Fettabsaugungen (8,7 Prozent).
Die Intimchirurgie verzeichnet mit 5,2 Prozent aller Eingriffe demnach den stärksten Zuwachs, der bei den unter 30-Jährigen sogar 11,8 Prozent beträgt. Eingriffe an der Brust machen nach wie vor einen erheblichen Anteil aus, wobei es der DGÄPC zufolge Bruststraffungen (8,1 Prozent) erstmals vor die Brustvergrößerungen mit Implantaten (7,8 Prozent) schaffen.Â
Der Fachgesellschaft zufolge ist die Beeinflussung von Schönheitstrends durch soziale Medien so hoch wie nie. 2025 gibt fast jeder vierte (23,8 Prozent) der unter 30-Jährigen an, dadurch beeinflusst zu sein. Das sei der bisher höchste Wert.Â
Gesundheit
Boom von Abnehmspritzen verändert Schönheitschirurgie: Mehr Straffungseingriffe
- AFP - 14. November 2025, 13:52 Uhr
Der Boom der Abnehmspritzen hat in Deutschland die Schönheitschirurgie erreicht und schlägt sich inzwischen bei der Zahl der Straffungsoperationen nieder. Das zeigt eine Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
Weitere Meldungen
Deutsche trinken im Schnitt deutlich mehr Alkohol als in anderen OECD-Ländern. Etwa elf Liter reinen Alkohols nehmen Deutsche im Alter ab 15 Jahren im Schnitt pro Jahr zu sich,
MehrDie Zahl der Organspenden ist in Deutschland in den ersten zehn Monaten dieses Jahres leicht gestiegen. Von Januar bis Oktober spendeten 836 Menschen Organe nach ihrem Tod, wie
MehrIn Deutschland sind 37 Prozent der Menschen einer Studie zufolge schon einmal Opfer von Mobbingattacken geworden. Besonders für Frauen und für jüngere Menschen ist die Gefahr
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich erleichtert über den Beschluss des Bundestags-Haushaltsausschusses gezeigt, zur Deckung
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat am Freitag das Geoschutzreformgesetz beschlossen. Dafür stimmten die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen, dagegen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf eine Begrenzung des Anstiegs der Trassenpreise geeinigt. "Egal ob Reisende im Fernverkehr oder Unternehmen, die
Mehr














