Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat den Ländern des westlichen Balkans Hoffnung auf Fortschritte in ihrem EU-Beitrittsprozess gemacht. "Erstmals seit geraumer Zeit besteht die realistische Chance, dass der Beitrittsprozess entscheidend vorankommt", erklärte Wadephul am Sonntag vor seiner Reise in die Region. Besonders hob er Montenegro und Albanien hervor, andere Länder müssten allerdings "teils noch deutlich nachziehen".
Die weiteren Länder sind Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Nordmazedonien. Wadephul forderte "Reformschritte und ein klares Bekenntnis zu den gemeinsamen Werten". Sie dürften sich "trotz aller Desinformations- und Manipulationsversuche autoritärer Staaten wie Russland nicht vom eingeschlagenen Kurs abbringen lassen".
Der Bundesaußenminister sprach auch von "Reformbedarf" seitens der EU, "um handlungsfähig und aufnahmefähig zu bleiben". Bereits Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich jahrelang für die EU-Beitrittsperspektiven der Länder des westlichen Balkans eingesetzt. Im Kreis der EU-Mitgliedstaaten gibt es jedoch Vorbehalte gegenüber einer weiteren EU-Erweiterung. Zugleich ist dafür ein einstimmiger Beschluss nötig.
"Die berechtigten Erwartungen vieler Menschen in der Region sind hoch, dass sich intensive Anstrengungen auf diesem Weg auszahlen", mahnte Wadephul. Es liege zudem im Interesse der EU, "dass die Region nicht den Kräften überlassen wird, die unsere Demokratien destabilisieren wollen. Nur so bleibt Europa von innen heraus stark." Als erste Station reist der Außenminister am Sonntag in die bosnische Hauptstadt Sarajevo, am Abend geht es weiter nach Podgorica in Montenegro.
Politik
Westbalkan: Außenminister Wadephul hofft auf Fortschritt bei EU-Beitrittsprozess
- AFP - 16. November 2025, 16:16 Uhr
Außenminister Wadephul hat den Ländern des westlichen Balkans Hoffnung auf Fortschritte in ihrem EU-Beitrittsprozess gemacht: 'Erstmals seit geraumer Zeit besteht die realistische Chance, dass der Beitrittsprozess entscheidend vorankommt.'
Weitere Meldungen
Die Grünen in Bremen haben ein neues Landesvorsitzendenduo. Am Sonntag wählte ein Parteitag Josephine Assmus und Marek Helsner an die Spitze des Landesverbands, wie die Partei
MehrAuf den Philippinen sind am Sonntag hunderttausende Menschen aus Protest gegen einen Korruptionsskandal auf die Straße gegangen. In der Hauptstadt Manila forderten die
MehrCDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder haben im Rentenstreitder Union den Parteinachwuchs zu Lösungsbereitschaft aufgefordert. Während Merz die Junge Union in Rust
MehrTop Meldungen
Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um das Gebäudeenergiegesetz hat sich der stellvertretende CDU-Vorsitzende Michael Kretschmer gegen jegliche Vorgaben für privates
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat an Arbeitgeber in Deutschland appelliert, Wohnraum für ihre Auszubildenden zu schaffen. "Das würde
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) ist am Sonntag in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar gereist, um die
Mehr














