Brennpunkte

Brandenburger tötet offenbar Ehefrau und sich selbst

  • AFP - 10. November 2025, 12:14 Uhr
Bild vergrößern: Brandenburger tötet offenbar Ehefrau und sich selbst
Verkehrskontrolle der Polizei
Bild: AFP

Im brandenburgischen Lindow hat ein 55-Jähriger offenbar zunächst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet. Die Polizei wurde wegen eines Ehestreits alarmiert, wie die Behörde in Neuruppin mitteilte.

Im brandenburgischen Lindow hat ein 55-Jähriger offenbar zunächst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet. Die Polizei wurde am Freitagabend wegen eines Ehestreits alarmiert, wie die Behörde am Montag in Neuruppin mitteilte. Als die Beamten ankamen, fanden sie in der Wohnung die leblosen Körper des 55-Jährigen und seiner gleichaltrigen Frau.

Ersten Erkenntnissen zufolge sei ein Streit zwischen den beiden eskaliert, hieß es von der Polizei. Anhaltspunkte für eine Beteiligung Dritter lägen nicht vor.

Weitere Meldungen

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wird unter Auflagen aus Gefängnis entlassen

Der seit knapp drei Wochen inhaftierte französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wird unter Auflagen aus dem Gefängnis entlassen. Das entschied das Berufungsgericht am Montag

Mehr
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kommt nach rund drei Wochen im Gefängnis unter Auflagen wieder frei. Das entschied ein Gericht in

Mehr
Prozess um riesige Kinderpornoplattform: Lange Haftstrafen in Mönchengladbach

Das Landgericht Mönchengladbach hat fünf Betreiber einer Kinderpornografieplattform im Darknet mit hunderttausenden Nutzern zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Die

Mehr

Top Meldungen

Ökonom kritisiert Deutschland für Festhalten an alten Industrien

Princeton (dts Nachrichtenagentur) - Markus Brunnermeier, Ökonomieprofessor an der US-Eliteuniversität Princeton, kritisiert Deutschland für sein Festhalten an alten Industrien

Mehr
Verkehrsministerium offen für mehr Bahn-Konkurrenz im Fernverkehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesverkehrsministerium ist grundsätzlich offen dafür, dass die Deutsche Bahn im Fernverkehr mehr Konkurrenz bekommt. Man setze sich

Mehr
VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik von Kunden am Neobroker Trade Republic nimmt nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zu. Von Januar bis September

Mehr