Die Vereinigten Staaten sind das beliebteste außereuropäische Reiseziel hierzulande: Von Januar bis September flogen rund fünf Millionen Menschen von einem deutschen Flughafen in die USA, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Damit lagen die USA mit weitem Abstand auf Platz eins - Ägypten folgte mit 1,6 Millionen Fluggästen.Â
Die Zahl der Fluggäste mit letztbekanntem Streckenziel USA ging dabei laut Statistik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurück: um 1,3 Prozent oder rund 67.200 Fluggäste. Die Zahl der Reisenden mit einem anderen außereuropäischen Ziel stieg dagegen von Januar bis September um 4,3 Prozent.
Zurück ging auch die Zahl der Touristinnen und Touristen aus den USA in Deutschland, wie das Statistikamt weiter mitteilte. In den acht Monaten von Januar bis August wurden 1,96 Millionen Ankünfte registriert, 3,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Besonders im Sommer fielen die Rückgänge deutlich aus: Im Juli waren es 10,2 Prozent weniger, im Juni 9,1 Prozent weniger. Insgesamt stieg die Zahl der Übernachtungsgäste aus dem In- und Ausland von Januar bis August um 0,7 Prozent.Â
Wirtschaft
USA beliebtestes außereuropäisches Reiseziel
- AFP - 10. November 2025, 09:57 Uhr
Die Vereinigten Staaten sind weiterhin das beliebteste außereuropäische Reiseziel hierzulande. Von Januar bis September flogen rund fünf Millionen Menschen von einem deutschen Flughafen in die USA.
Weitere Meldungen
Um das Heizungsgesetz der Ampel-Koalition gibt es weiter Streit in der Regierung. Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) sagte am Sonntagabend in der ARD, das
MehrWegen der seit mehr als fünf Wochen andauernden Haushaltssperre in den USA hat US-Verkehrsminister Sean Duffy vor massivem Flugchaos rund um das Familienfest Thanksgiving Ende
MehrPeking hat das Exportverbot der für die Halbleiterherstellung benötigten Metalle Gallium, Antimon und Germanium an die USA ausgesetzt. Wie das chinesische Handelsministerium am
MehrTop Meldungen
Die Bundesregierung startet einen Rohstofffonds, mit dem die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft bei Rohstoffen von China verringert werden soll. Bis 2029 solle der Fonds auf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland hat sich nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken auch im dritten Quartal 2025
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung in der deutschen Chemieindustrie hat sich im Oktober stark verschlechtert. Der entsprechende Index des Ifo-Instituts sank auf
Mehr













