Brennpunkte

Festnahme nach Auffinden von toter Obdachloser in München

  • AFP - 7. November 2025, 15:20 Uhr
Bild vergrößern: Festnahme nach Auffinden von toter Obdachloser in München
Polizeiauto
Bild: AFP

Nach dem Auffinden einer gewaltsam ums Leben gekommenen Obdachlosen in ihrer brennenden provisorischen Behausung in München hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen.

Nach dem Auffinden einer gewaltsam ums Leben gekommenen Obdachlosen in ihrer brennenden provisorischen Behausung in München hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die 28-Jährige habe die Behausung mit der getöteten 32-Jährigen geteilt, teilten die Ermittler am Freitag mit. Sie sei wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen worden. Bislang habe sie sich noch nicht zum Tatvorwurf geäußert. 

Die Unterkunft auf einer Baustelle im Münchner Norden brannte am späten Montagabend. Eine bei den Löscharbeiten in der Behausung gefundene Leiche sei mit einer DNA-Analyse zweifelsfrei als 32 Jahre alte Frau aus Polen identifiziert worden. Die Obduktion habe dann am Folgetag Hinweise auf eine Gewalttat ergeben.

Bei dem Löscheinsatz war die nun festgenommene Tatverdächtige festgestellt worden. Die Spurenlage habe den Tatverdacht gegen die Frau erhärtet.

Weitere Meldungen

USA: Iran plante Mordkomplott gegen Israels Botschafterin in Mexiko

Die USA und Israel haben dem Iran ein Mordkomplott gegen die israelische Botschafterin in Mexiko vorgeworfen. Nach Angaben des israelischen Außenministeriums vom Freitag sollen

Mehr
Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz: Sieben Menschen im Krankenhaus behandelt

Ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver sorgt auf dem von US-Präsident Donald Trump genutzten Militärflugplatz für Unruhe. Nach Öffnen des Pakets in der Joint Base Andrews

Mehr
Brasiliens oberstes Gericht verhandelt über Berufung von Ex-Präsident Bolsonaro

Brasiliens Oberster Gerichtshof verhandelt seit Freitag über den Berufungsantrag von Ex-Präsident Jair Bolsonaro gegen seine Verurteilung zu 27 Jahren Gefängnis wegen

Mehr

Top Meldungen

Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsch-Spanier Santiago Argelich Hesse wird neuer Chef des Netzbetreibers Telefónica in Deutschland. Das teilte das Unternehmen am

Mehr
Bulgarien übernimmt Kontrolle über Raffinerie von russischem Lukoil-Konzern

Bulgarien hat die gesetzliche Grundlage verabschiedet, um die Kontrolle über eine Raffinerie des russischen Lukoil-Konzerns zu übernehmen. Das Parlament in Sofia stimmte am

Mehr
Hunderte Flüge in den USA wegen "Government Shutdown" gestrichen

Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA sind am Freitag Hunderte Flüge gestrichen worden, nachdem die Fluggesellschaften aufgrund des Regierungsstillstands angewiesen

Mehr