Politik

"Viele sind genervt": Chef der Jungen Union kritisiert Merkels Wortmeldungen

  • AFP - 7. November 2025, 17:54 Uhr
Bild vergrößern: Viele sind genervt: Chef der Jungen Union kritisiert Merkels Wortmeldungen
Angela Merkel
Bild: AFP

Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Äußerungen von CDU-Altkanzlerin Angela Merkel kritisiert. 'Es ist außergewöhnlich, wie oft sie sich in die Tagespolitik einmischt.'

Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Äußerungen von CDU-Altkanzlerin Angela Merkel kritisiert. "Es ist außergewöhnlich, wie oft sie sich in die Tagespolitik einmischt", sagte der Vorsitzende der CDU-Nachwuchsorganisation dem "Spiegel" laut Vorabmeldung vom Freitag. "Diese Wortmeldungen wären glaubwürdiger, wenn sie auch Selbstkritik üben würde."

Winkel verwies in diesem Zusammenhang auf die in Merkels Amtszeit gewachsene Energieabhängigkeit von Russland und auf Merkels Ukrainepolitik: "Zuletzt der groß inszenierte Auftritt mit Viktor Orban in Budapest und ihre Kritik an Polen. Viele fragen sich: Was genau will sie damit bezwecken?" 

Zu Merkels möglichen Motiven sagte der JU-Chef: "Vielleicht hat sie ein schlechtes Gewissen, vielleicht versucht sie, ihren Eintrag in den Geschichtsbüchern zu retten." Ob das gelinge, wenn sich eine Altkanzlerin ständig in laufende Debatte einklinke, wage er zu bezweifeln, sagte Winkel. Klar sei aber: "Viele in der Union sind davon genervt."

Weitere Meldungen

US-Ölsanktionen gegen Russland: Trump offen für Ausnahme für Ungarn

US-Präsident Donald Trump hat sich offen für eine Ausnahmeregel für Ungarn bei den Ölsanktionen gegen Russland gezeigt. Bei einem Treffen mit dem ungarischen Regierungschef

Mehr
Merz in Belém: Wirtschaft und Innovation sind "Schlüssel" beim Klimaschutz

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Klima-Gipfel im brasilianischen Belém die Wirtschaft und die Innovationskraft als Schlüssel bei der Bekämpfung der Erderwärmung

Mehr
SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform nimmt erste Hürde

Die Organisatorinnen und Organisatoren des SPD-Mitgliederbegehrens gegen die geplante Bürgergeldreform haben die erste Hürde genommen: Bis Freitag habe die Initiative mehr als

Mehr

Top Meldungen

Bulgarien übernimmt Kontrolle über Raffinerie von russischem Lukoil-Konzern

Bulgarien hat die gesetzliche Grundlage verabschiedet, um die Kontrolle über eine Raffinerie des russischen Lukoil-Konzerns zu übernehmen. Das Parlament in Sofia stimmte am

Mehr
Hunderte Flüge in den USA wegen "Government Shutdown" gestrichen

Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA sind am Freitag Hunderte Flüge gestrichen worden, nachdem die Fluggesellschaften aufgrund des Regierungsstillstands angewiesen

Mehr
SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD lehnt eine Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene ab. Man dürfe sich "nicht einem Dumping unterwerfen", sagte die

Mehr