Brennpunkte

Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz: Sieben Menschen im Krankenhaus behandelt

  • AFP - 7. November 2025, 17:33 Uhr
Bild vergrößern: Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz: Sieben Menschen im Krankenhaus behandelt
Trump auf der Joint Base Andrews am 5. November
Bild: AFP

Ein mysteriöses Paket mit weißem Pulver sorgt auf dem von US-Präsident Donald Trump genutzten Militärflugplatz bei Washington für Unruhe. Nach dem Öffnen des Pakets mussten vorübergehend sieben Menschen im Krankenhaus behandelt werden.

Ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver sorgt auf dem von US-Präsident Donald Trump genutzten Militärflugplatz für Unruhe. Nach Öffnen des Pakets in der Joint Base Andrews bei Washington mussten vorübergehend sieben Menschen im Krankenhaus behandelt werden, wie US-Medien am Freitag berichteten. Einige von ihnen klagten laut dem Sender Fox News über Kopfschmerzen. Was genau es mit dem Pulver auf sich hat, war zunächst unklar.

Der Sender CNN berichtete unter Berufung auf Militärkreise, in dem Paket hätten sich ein unbekanntes weißes Pulver sowie "politisches Propagandamaterial" befunden. Nach Angaben der Militärbasis befassten sich Sonderermittler mit dem Fall. 

"Die Joint Base Andrews hat heute auf einen Vorfall reagiert, bei dem eine Person ein verdächtiges Paket geöffnet hat", hatte der Stützpunkt am Donnerstag erklärt. "Vorsichtshalber wurden das Gebäude und das angrenzende Gebäude evakuiert." Ersthelfer hätten "keine unmittelbare Bedrohung" festgestellt und den Fall an das Büro für Sonderermittlungen weitergegeben.

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt im US-Bundesstaat Maryland. Sie wird häufig von Trump und weiteren hochrangigen Regierungsmitgliedern für Flüge genutzt. Trump war erst am Mittwoch nach der Rückkehr von einem Wirtschaftskongress im US-Bundesstaat Florida dort gelandet. Am Freitag wollte er von dort erneut aufbrechen und zu seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida fliegen.

Weitere Meldungen

USA: Iran plante Mordkomplott gegen Israels Botschafterin in Mexiko

Die USA und Israel haben dem Iran ein Mordkomplott gegen die israelische Botschafterin in Mexiko vorgeworfen. Nach Angaben des israelischen Außenministeriums vom Freitag sollen

Mehr
Brasiliens oberstes Gericht verhandelt über Berufung von Ex-Präsident Bolsonaro

Brasiliens Oberster Gerichtshof verhandelt seit Freitag über den Berufungsantrag von Ex-Präsident Jair Bolsonaro gegen seine Verurteilung zu 27 Jahren Gefängnis wegen

Mehr
Innenministerium: Haben speziellen Blick auf die Weihnachtsmärkte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesinnenministerium hat die Sicherheit von Weihnachtsmärkten auch in diesem Jahr im Fokus. "Es ist natürlich so, dass wir eine abstrakte

Mehr

Top Meldungen

Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsch-Spanier Santiago Argelich Hesse wird neuer Chef des Netzbetreibers Telefónica in Deutschland. Das teilte das Unternehmen am

Mehr
Bulgarien übernimmt Kontrolle über Raffinerie von russischem Lukoil-Konzern

Bulgarien hat die gesetzliche Grundlage verabschiedet, um die Kontrolle über eine Raffinerie des russischen Lukoil-Konzerns zu übernehmen. Das Parlament in Sofia stimmte am

Mehr
Hunderte Flüge in den USA wegen "Government Shutdown" gestrichen

Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA sind am Freitag Hunderte Flüge gestrichen worden, nachdem die Fluggesellschaften aufgrund des Regierungsstillstands angewiesen

Mehr