Politik

Von Erdgas bis Elektrogeräte: Bundestag stimmt über mehrere Gesetzesvorhaben ab

  • AFP - 6. November 2025, 04:03 Uhr
Bild vergrößern: Von Erdgas bis Elektrogeräte: Bundestag stimmt über mehrere Gesetzesvorhaben ab
Bundestag
Bild: AFP

Der Bundestag in Berlin tagt am Donnerstag ab 09.00 Uhr und soll grünes Licht für eine ganze Reihe von Gesetzesvorhaben der schwarz-roten Regierungskoalition geben.

Der Bundestag in Berlin tagt am Donnerstag ab 09.00 Uhr und soll in seiner Sitzung grünes Licht für eine ganze Reihe von Gesetzesvorhaben der schwarz-roten Regierungskoalition geben. Auf der Agenda steht unter anderem die Abschaffung der Gasspeicherumlage. Der Wegfall des Aufschlags für Gaskunden soll im kommenden Jahr sowohl Haushalte als auch Unternehmen entlasten. 

Nachmittags steht außerdem noch eine Abstimmung über die Nutzung der so genannten CCS-Technologie für die Abscheidung und Einlagerung von CO2 an, zudem über neue Regeln für die Entsorgung alter Elektrogeräte. Zudem verabschiedet der Bundestag einen Gesetzesentwurf, der Pflegekräften mehr Kompetenzen zustehen und sie zugleich von bürokratischen Aufgaben entlasten soll. Ein weiteres Vorhaben betrifft die Modernisierung der Sozialverwaltung.

Weitere Meldungen

Medienbericht: Union drängt SPD auf Senkung der Luftverkehrsteuer

Die Union will einem Medienbericht zufolge im nächsten Koalitionsausschuss auf die Senkung der Luftverkehrsteuer drängen, um den schwächelnden Luftfahrtstandort in Deutschland

Mehr
SPERRFRIST 08.00 UHR: Brasiliens Präsident vor COP30: Reiche Länder müssen Klimaschulden begleichen

Vor der am Montag in Brasilien beginnenden 30. UN-Weltklimakonferenz (COP30) hat der brasilianische Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva an die reichen Länder appelliert, ihre

Mehr
Klimagipfel in Belém mit etwa 50 Staatenlenkern und neuem Waldschutz-Fonds

Kurz vor der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém beginnt dort am Donnerstag ein zweitägiges Gipfeltreffen mit etwa 50 Staats- und Regierungschefs. Brasiliens Präsident

Mehr

Top Meldungen

BGH verhandelt über Speicherung beglichener Forderungen durch die Schufa

Am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe geht es am Donnerstag (10.00 Uhr) um die Frage, wie lange die Schufa bereits erledigte Zahlungsstörungen speichern darf. Der Kläger

Mehr
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Rekord bei Anbieterwechseln von Strom- und Gaskunden in 2024 könnte in diesem Jahr schon wieder ein neuer Höchststand erreicht werden.

Mehr
Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem "Stahlgipfel" im Kanzleramt fordern die Bundesländer Niedersachsen, NRW, Sachsen, das Saarland und Bremen drastische Strafzölle

Mehr