Wirtschaft

Drei Posten im Vorstand der Deutschen Bahn neu besetzt

  • AFP - 31. Oktober 2025, 10:21 Uhr
Bild vergrößern: Drei Posten im Vorstand der Deutschen Bahn neu besetzt
Logo der DB
Bild: AFP

Bei der Deutschen Bahn sind die Vorstandposten in den Bereichen Finanzen sowie im Regional- sowie Güterverkehr neu besetzt worden. Nach der Berufung von Evelyn Palla zur Konzernchefin sei die Neuaufstellung des DB-Vorstandes damit abgeschlossen, erklärte die Bahn.

Bei der Deutschen Bahn (DB) sind die Vorstandposten in den Bereichen Finanzen sowie im Regional- sowie Güterverkehr neu besetzt worden. Der Aufsichtsrat bestellte am Donnerstag die frühere Hornbach-Managerin Karin Dohm zur neuen Finanzvorständin, wie der Konzern mitteilte. Der ehemalige Chef der Stahlsparte von Thyssenkrupp, Bernhard Osburg, leitet künftig die Gütersparte DB Cargo, während der bisherige Regio-Manager Harmen van Zijderveld die DB Regio übernimmt. Nach der Berufung von Evelyn Palla zur Konzernchefin sei die Neuaufstellung des DB-Vorstandes damit abgeschlossen.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sprach von einem "guten Signal". Es müssten nun "schnell spürbare Verbesserungen" auf den Weg gebracht werden. "Daher erwarte ich vom neuen Vorstand jetzt den nächsten Schritt und zeitnah Vorschläge für drei Sofortprogramme: Für mehr Sicherheit und Sauberkeit an Bahnhöfen, bessere Kundenkommunikation und mehr Komfort in den Zügen des Fernverkehrs." 

Bahn-Chefin Palla kündigte an, "gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam den Neustart der Deutschen Bahn entschlossen voranzutreiben".

Der Finanzvorstandsposten bei der DB war bereits seit Mai vakant, nachdem Levin Holle als Berater für Friedrich Merz (CDU) ins Bundeskanzleramt gewechselt war. Die DB Regio hatte zuvor Palla geleitet, die seit dem 1. Oktober an der Spritze des Konzerns steht. Bei DB Cargo folgt Osburg auf Sigrid Nikutta, die wegen der anhaltenden Probleme der Gütersparte ihren Posten räumen musste. Im Zuge der Neustrukturierung des Konzernvorstands scheidet Berthold Huber Ende Oktober als Vorstand Infrastruktur aus.

Weitere Meldungen

Weiterer Strafprozess gegen Skandalunternehmer Benko Mitte Dezember

Der zweite Prozess gegen den insolventen österreichischen Unternehmer René Benko ist für Mitte Dezember angesetzt: Benko muss am 10. und 16. Dezember erneut vor dem Innsbrucker

Mehr
Bundesregierung: Stahlgipfel im Kanzleramt am Donnerstag

Um über die Zukunft der schwächelnden Stahlindustrie in Deutschland zu sprechen, lädt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag zu einem "Stahlgipfel" ins Kanzleramt

Mehr
EU-Handelskommissar: Aufschub chinesischer Exportkontrollen gilt auch für EU

Nach Auffassung von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic gilt der von Washington und Peking ausgehandelte Aufschub chinesischer Exportkontrollen für Seltene Erden auch für die EU.

Mehr

Top Meldungen

Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Norbert Röttgen (CDU), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union im Bundestag, wirft der Bundesregierung Mängel in der China-Politik

Mehr
Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Zuschüsse der Bundesregierung zu den Netzentgelten entfalten offenbar eine preissenkende Wirkung auch bei privaten Haushaltskunden. Das zeigt

Mehr
Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Oktober 2025 etwas abgeschwächt. Sie wird auf 2,1 Prozent geschätzt, nach 2,2 Prozent im

Mehr