Brennpunkte

UNO: Seit Beginn der Waffenruhe 24.000 Tonnen Hilfe in den Gazastreifen geliefert

  • AFP - 30. Oktober 2025, 20:10 Uhr
Bild vergrößern: UNO: Seit Beginn der Waffenruhe 24.000 Tonnen Hilfe in den Gazastreifen geliefert
Die humanitäre Lage im Gazastreifen bleibt katastrophal
Bild: AFP

Seit Eintreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind nach UN-Angaben mehr als 24.000 Tonnen humanitäre Hilfe in den Gazastreifen geliefert worden.

Seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind nach UN-Angaben mehr als 24.000 Tonnen humanitäre Hilfe in den Gazastreifen geliefert worden. Sowohl die Verteilung von Hilfsgütern an Gemeinden als auch an Haushalte sei wieder aufgenommen worden, sagte ein für die palästinensischen Gebiete zuständige UN-Vertreter, Ramiz Alakbarov, am Donnerstag. Der Regionaldirektor des Welternährungsprogramms (WFP) für den Nahen Osten, Samer Abdel Jaber, sagte, dass binnen 20 Tagen etwa 20.000 Tonnen Lebensmittel im Gazastreifen verteilt worden seien.

Alakbarov rief Israel auf, Hilfsorganisationen zu erlauben, sich an der Verteilung von humanitärer Hilfe im Gazastreifen zu beteiligen. "Das anhaltende Problem der Registrierung von Nichtregierungsorganisationen" verlangsame die Hilfsmaßnahmen, sagte er und unterstrich die "wesentliche" Rolle von nationalen und internationalen Organisationen. 

Der Leiter des UN-Büros für humanitäre Angelegenheiten (Ocha), Tom Fletcher, sagte, dass durch die von den USA vermittelte Waffenruhe "viel mehr Hilfe" in den Gazastreifen gelange als zuvor. "Das ist ein echter Fortschritt, aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein." Es sei nur der Anfang "von dem, was wir werden tun müssen", fügte Fletcher hinzu.

Alakbarov betonte: "Die Umsetzung des 20-Punkte-Plans bleibt der zentrale Punkt und die Voraussetzung dafür, dass wir in einer umfassenden Weise humanitäre Hilfe leisten können".

Gemäß des von US-Präsident Donald Trump vermittelten 20-Punkte-Plans gilt im Gazastreifen seit dem 10. Oktober eine Waffenrufe. Sie trat rund zwei Jahre nach dem Überfall der Islamisten-Organisation und ihrer Verbündeten auf Israel und dem Beginn des dadurch ausgelösten Krieges im Gazastreifen in Kraft.

Am Dienstag hatte die israelische Armee jedoch vorübergehend ihre Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die israelische Regierung hatte der Hamas zuvor Verstöße gegen die Waffenruhe vorgeworfen.

Weitere Meldungen

Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Massakern an Zivilisten durch die RSF-Milizen im Sudan hat die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler (CDU), vor einer weiteren

Mehr
Leichen zweier weiterer Geiseln aus Gazastreifen in Israel identifiziert

Die Leichname von zwei weiteren im Gazastreifen gestorbenen Geiseln sind am Donnerstag in Israel identifiziert worden. Die zuvor von der Hamas an das Rote Kreuz übergebenen

Mehr
Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

Die US-Regierung will die Aufnahme von Flüchtlingen massiv einschränken. Rückwirkend ab 1. Oktober sollen nur noch bis zu 7500 Geflüchtete in den Vereinigten Staaten

Mehr

Top Meldungen

Bundesarbeitsgericht erleichtert Kündigungen bei kurzen Arbeitsverhältnissen

Für die Dauer der Probezeit bei befristeten Arbeitsverträgen gibt es keine feste Regel. Was angemessen ist, hängt vielmehr vom Einzelfall ab, wie das Bundesarbeitsgericht (BAG)

Mehr
DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) für das Gesundheitssystem

Mehr
Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Markus Steilemann, verteidigt die Verschärfung des EU-Emissionshandels für

Mehr