Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) trifft bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei am Donnerstag den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (14.00 Uhr Ortszeit, 12.00 MEZ). Nach rund zweistündigen Gesprächen im Präsidentenpalast in Ankara wollen beide gemeinsam vor die Presse treten. Voraussichtliche Themen des Besuchs sind die Lage im Gazastreifen, der Ukraine-Krieg sowie Migration, Verteidigung und Wirtschaft. Anschließend ist ein gemeinsames Abendessen mit den Ehefrauen geplant, bevor Merz den Rückflug antritt.
Am Donnerstagvormittag wird Merz in Ankara zunächst an einer Kranzniederlegung im Mausoleum für den türkischen Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk teilnehmen (10.30 Uhr Ortszeit, 08.30 MEZ). Im Anschluss sind Gespräche mit Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern geplant.Â
Politik
Merz trifft bei Antrittsbesuch in der Türkei Präsident Erdogan
- AFP - 30. Oktober 2025, 04:07 Uhr
Bundeskanzler Merz trifft bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei am Donnerstagnachmittag den türkischen Präsidenten Erdogan. Zentrale Themen sind die Lage im Gazastreifen, der Ukraine-Krieg sowie die Themen Migration, Verteidigung und Wirtschaft.
Weitere Meldungen
US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben ihr mit Spannung erwartetes Treffen am Donnerstag beendet. Sie gaben sich im Anschluss an das Treffen im
MehrKopf-an-Kopf-Rennen bei der Parlamentswahl in den Niederlanden: Die PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders und die sozialliberale Mitte-Partei D66 kommen einer Hochrechnung der
MehrIm südkoreanischen Busan hat das mit Spannung erwartete Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Chinas Staatschef Xi Jinping begonnen. Beide Männer schüttelten sich am
MehrTop Meldungen
Zum zweiten Mal binnen sechs Wochen hat die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) eine Leitzinssenkung beschlossen. Die Zentralbank in Washington senkte den Zinssatz, zu dem sich
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins auf eine Spanne von 3,75 bis 4,0 Prozent gesenkt. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch
MehrNur wenige Tage nach der Sprengung der beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder
Mehr














