Brennpunkte

Trump kündigt Atomwaffentests an

  • dts - 30. Oktober 2025, 06:09 Uhr
Bild vergrößern: Trump kündigt Atomwaffentests an
Atomkoffer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die USA wollen erstmals seit über 30 Jahren wieder Atomwaffen testen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social an.

"Die Vereinigten Staaten verfügen über mehr Atomwaffen als jedes andere Land", schrieb er. In seiner ersten Amtszeit sei eine vollständige Modernisierung und Erneuerung der bestehenden Waffen durchgeführt worden. "Aufgrund der enormen Zerstörungskraft habe ich es gehasst, dies zu tun, aber ich hatte keine andere Wahl", so Trump.

Aufgrund der Testprogramme anderer Länder habe er das Kriegsministerium angewiesen, mit dem Testen der US-Atomwaffen auf gleicher Basis zu beginnen. Dieser Prozess werde "sofort beginnen", kündigte der US-Präsident an.

Weitere Meldungen

Plädoyers in Prozess um Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg begonnen

Vor dem Landgericht im bayerischen Aschaffenburg haben am Donnerstag die Plädoyers im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf Kitakinder begonnen. Die Staatsanwaltschaft

Mehr
Hessen: Autofahrer fährt Polizisten an und wird durch Schüsse verletzt

Ein Autofahrer hat bei einer Verkehrskontrolle in Hessen einen Polizisten angefahren und ist daraufhin angeschossen worden. Sowohl der Beamte als auch der Fahrer wurden bei dem

Mehr
Staatsanwaltschaft meldet fünf weitere Festnahmen beim Louvre-Diebstahl

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen worden. Unter den

Mehr

Top Meldungen

Erwerbstätigkeit im September leicht gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2025 sind rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Nach vorläufigen Berechnungen des

Mehr
VW meldet Milliardenverlust im dritten Quartal

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen hat im dritten Quartal 2025 einen Milliardenverlust verzeichnet. Unterm Strich beträgt das Minus 1,3 Milliarden Euro, teilte der

Mehr
Arbeitgeber werfen SPD "politische Wichtigtuerei" vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Beschluss der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro zu erhöhen, gibt es Streit zwischen der

Mehr