Nach Verwüstungen in Kuba und Jamaika wütet Hurrikan "Melissa" weiter in der Karibik. Der Sturm werde zunächst die Bahamas mit zerstörerischen Winden und sintflutartigen Regenfällen überziehen, bevor er am späten Donnerstag weiter nach Bermuda zieht, teilte das US-Hurrikanzentrum (NHC) mit. 
"Auf den Bahamas sollten die Einwohner in ihren Schutzräumen bleiben", hieß es weiter. Auf Bermuda sollten derweil Vorbereitungen getroffen werden, die vor dem Eintreffen der erwarteten ersten Stürme abgeschlossen sein sollten.
Am Vortag hatte der tropische Wirbelsturm Kuba erreicht, wo er nach den Worten von Präsident Miguel DÃaz-Canel "beträchtliche" Schäden anrichtete. In Haiti meldeten die Behörden mindestens 20 Tote durch Überschwemmungen. Hinsichtlich der Verwüstungen, die der Hurrikan mit der höchsten Kategorie 5 zuvor in Jamaika angerichtet hatte, sprachen die Vereinten Nationen von Zerstörung in nie dagewesenem Ausmaß.
Die US-Regierung erklärte, in engem Kontakt mit den Regierungen von Jamaika, Haiti, der Dominikanischen Republik und der Bahamas zu stehen. US-Außenminister Marco Rubio erklärte im Onlinedienst X, dass Rettungs- und Einsatzteams mit lebenswichtigen Hilfsgütern in die betroffenen Gebiete entsandt worden seien. "Unsere Gebete gelten den Menschen in der Karibik", fügte er an. 							  
Brennpunkte
Hurrikan "Melissa" erreicht die Bahamas - Später in Bermuda erwartet
- AFP - 30. Oktober 2025, 08:35 Uhr
 
					   
					   
                       
					   
					   
							Nach Verwüstungen in Kuba und Jamaika wütet Hurrikan 'Melissa' weiter in der Karibik. Der Sturm könnte zunächst die Bahamas erreichen, bevor er am späten Donnerstag weiter nach Bermuda zieht, teilte das US-Hurrikanzentrum (NHC) mit.Â
Weitere Meldungen
In einem Prozess um die Planung von Sabotageakten gegen Bahnstrecken und militärische Infrastruktur in Deutschland im mutmaßlichen Auftrag Russlands hat das Oberlandesgericht
MehrAnnäherung in Handelsfragen, Bekenntnis zur Zusammenarbeit beim Thema Ukraine, keine Aussprache zu Taiwan - US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich
MehrAb Dezember wird in Frankfurt am Main gegen drei Männer verhandelt, die in Deutschland für einen russischen Geheimdienst gearbeitet haben sollen. In dessen Auftrag sollen sie
MehrTop Meldungen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober 2025 um 120.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank
MehrDie Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober saisonbedingt gesunken - die Herbstbelebung bleibt laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) aber "schwunglos". Im zu Ende gehenden Monat
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2025 sind rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Nach vorläufigen Berechnungen des
Mehr














