Politik

Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verfassungsschutzes in Berlin

  • AFP - 27. Oktober 2025, 04:06 Uhr
Bild vergrößern: Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verfassungsschutzes in Berlin
BfV-Standort in Köln
Bild: AFP

In einem Festakt begeht das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am Montag den 75. Jahrestag seiner Gründung. Der neue Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen wird bei der Veranstaltung im Bundesinnenministerium in Berlin seine Antrittsrede halten.

In einem Festakt begeht das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am Montag (11.00 Uhr) den 75. Jahrestag seiner Gründung. Der neue Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen wird bei der Veranstaltung im Bundesinnenministerium in Berlin seine Antrittsrede halten. Auch Ressortchef Alexander Dobrindt (CSU) und der frühere Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio sind als Redner vorgesehen. In den Jahren seines Bestehens habe sich das BfV "als verlässlicher Garant für die Verteidigung unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung erwiesen", schrieb Dobrindt in einem vorab veröffentlichten Grußwort.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz nahm am 7. November 1950 seine Arbeit auf, anderthalb Jahre nach Gründung der Bundesrepublik. Grundlage seiner Arbeit als Inlandsgeheimdienst war ein im September 1950 verabschiedetes Gesetz: Es verpflichtete Bund und Länder, jeweils eigene Verfassungsschutzbehörden aufzubauen - mit dem Ziel der Sicherung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Die neue Behörde sollte das im Grundgesetz festgeschriebene Prinzip der wehrhaften Demokratie, die sich gegen ihre Feinde verteidigt, zur Geltung bringen.

Weitere Meldungen

Trump gratuliert Milei nach Parlamentswahl in Argentinien zu "Erdrutschsieg"

US-Präsident Donald Trump hat seinem ultraliberalen Kollegen Javier Milei zum überwältigenden Wahlsieg von dessen Partei bei einer wichtigen Zwischenwahl in Argentinien

Mehr
Bildungsministerin Prien reist nach Israel

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) reist am Montag zu einem dreitägigen Besuch nach Israel. Im Fokus der Reise stehen der deutsch-israelische Jugendaustausch,

Mehr
US-Präsident Trump fliegt von Malaysia weiter nach Japan

US-Präsident Donald Trump hat den ersten Stopp seiner mehrtägigen Asien-Reise, Malaysia, in Richtung Japan verlassen. Die Präsidentenmaschine Air Force One startete am

Mehr

Top Meldungen

Nach Bürgergeld-Debatte: SPD will jetzt Reiche zur Kasse bitten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld drängt die SPD nun flügelübergreifend darauf, die Reichen stärken zu

Mehr
Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Essener Chemiekonzerns Evonik, Christian Kullmann, fordert eine Abschaffung oder eine deutliche Reform des europäischen

Mehr
SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld drängt die SPD nun flügelübergreifend darauf, die Reichen stärker zu

Mehr