Politik

Mindestens vier Tote bei Protesten nach Präsidentschaftswahl in Kamerun

  • AFP - 27. Oktober 2025, 03:15 Uhr
Bild vergrößern: Mindestens vier Tote bei Protesten nach Präsidentschaftswahl in Kamerun
Demonstranten und Sicherheitskräfte in Kamerun
Bild: AFP

Nach der Präsidentschaftswahl in Kamerun sind mindestens vier Menschen bei Protesten ums Leben gekommen. Bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Anhängern der Opposition seien vier Menschen getötet worden, erklärte der örtliche Gouverneur.

Kurz vor Bekanntgabe der Präsidentschaftswahlergebnisse in Kamerun sind offiziellen Angaben zufolge mindestens vier Menschen bei Protesten ums Leben gekommen. Bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Anhängern der Opposition in der Stadt Douala seien vier Menschen getötet und mehrere Sicherheitskräfte verletzt worden, erklärte der Gouverneur der Region Littoral, Samuel Dieudonné Ivaha Diboua, am Sonntagabend. Diboua zufolge hatten die Demonstranten eine Polizeistation der Stadt angegriffen.

Am 12. Oktober wurde in Kamerun gewählt. Die offiziellen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl werden am Montag erwartet. In Kamerun ist es verboten, das Endergebnis der Wahl vor der offiziellen Erklärung dazu durch den Verfassungsrat bekannt zu geben. Der Oppositionskandidat Issa Tchiroma Bakary hatte sich jedoch bereits unmittelbar nach der Wahl zum Sieger erklärt. 

Trotz eines verhängten Demonstrationsverbots gingen Anhänger des Oppositionskandidaten und früheren Arbeitsministers Tchiroma in den vergangenen Tagen in mehreren Städten des Landes auf die Straßen. 

Tchiroma hatte den bisherigen Präsidenten Paul Biya herausgefordert, der mit 92 Jahren und nach 43 Jahren an der Macht erneut kandidierte. Umfragen zufolge hatte Biya, der älteste amtierende Staatschef der Welt, gute Aussichten, seine jahrzehntelange Herrschaft fortzusetzen. Allerdings löste Tchiroma überraschend große Begeisterung unter den Wählerinnen und Wählern aus und es gab Befürchtungen, dass es Wahlbetrug geben könnte. 

Biya regiert das zentralafrikanische Land bisher mit harter Hand. Er trat gegen elf Rivalen an, die alle einen Neuanfang für Kamerun versprachen - weg von Biyas festem Griff auf das öffentliche Leben.

Weitere Meldungen

Trump gratuliert Milei nach Parlamentswahl in Argentinien zu "Erdrutschsieg"

US-Präsident Donald Trump hat seinem ultraliberalen Kollegen Javier Milei zum überwältigenden Wahlsieg von dessen Partei bei einer wichtigen Zwischenwahl in Argentinien

Mehr
Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verfassungsschutzes in Berlin

In einem Festakt begeht das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am Montag (11.00 Uhr) den 75. Jahrestag seiner Gründung. Der neue Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen wird

Mehr
Bildungsministerin Prien reist nach Israel

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) reist am Montag zu einem dreitägigen Besuch nach Israel. Im Fokus der Reise stehen der deutsch-israelische Jugendaustausch,

Mehr

Top Meldungen

Nach Bürgergeld-Debatte: SPD will jetzt Reiche zur Kasse bitten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld drängt die SPD nun flügelübergreifend darauf, die Reichen stärken zu

Mehr
Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Essener Chemiekonzerns Evonik, Christian Kullmann, fordert eine Abschaffung oder eine deutliche Reform des europäischen

Mehr
SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld drängt die SPD nun flügelübergreifend darauf, die Reichen stärker zu

Mehr