Brennpunkte

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

  • dts - 25. Oktober 2025, 11:23 Uhr
Bild vergrößern: Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, fordert eine Wehrpflicht für Deutschland. Er sei "Verfechter der allgemeinen Dienstpflicht", sagte er der "Welt am Sonntag".

"Jeder sollte ein Jahr lang etwas für dieses Land leisten, ob bei der Bundeswehr, im sozialen Bereich oder beim Technischen Hilfswerk." Seiner Ansicht nach kann die Bundeswehr die angestrebte Soldatenzahl mittels eines freiwilligen Wehrdienstes nicht erreichen: "Wenn Freiwilligkeit reichen würde, hätten wir unsere Personalziele längst erfüllt."

Damit widerspricht Zorn der Haltung des amtierenden Generalinspekteurs Carsten Breuer, der die Frage der Wehrpflicht als rein politische bezeichnet und keinen militärischen Ratschlag gegeben hatte.

Ein Losverfahren zur Musterung lehnt Zorn ab. "Wir müssen ganze Jahrgänge mustern, um diejenigen auswählen zu können, die die Bundeswehr braucht. Da hilft die Lostrommel nicht weiter", sagte er. Zudem forderte er einen Aufwuchsplan, "der festlegt, wie viele neue Soldaten wir jährlich gewinnen wollen". Nur so lasse sich überprüfen, ob die Ziele bis 2029 eingehalten werden. Die Los-Debatte sei "keine kommunikative Glanzleistung" der Bundesregierung gewesen, so der General a.D.

Darüber hinaus sprach sich Zorn für den Ausbau der Drohnenabwehr aus - auch außerhalb der Bundeswehr. Er halte es für "sinnvoll, dass Kasernen künftig eigene Drohnenabwehrsysteme haben", sagte er. Auch Betreiber kritischer Infrastruktur, etwa Chemiewerke oder Energieanlagen, sollten befugt sein, "Drohnen abzuwehren". Deren Werksschutz könne "mit elektronischen Störsystemen ausgestattet werden". Im Ernstfall könne man "nicht warten, dass von irgendwo die Bundespolizei anrückt".

Weitere Meldungen

US-Präsident Trump trifft bei Zwischenstopp in Katar Führung des Golfemirats

US-Präsident Donald Trump ist am Samstag bei einer Zwischenlandung in Katar mit der Führung des Golfemirats zusammengetroffen. Bei einem Tankstopp auf dem

Mehr
Drei Tote in Haus in Mittelhessen aufgefunden - Weitere Person verletzt

In einem Haus im hessischen Solms sind am Samstag drei Menschen tot aufgefunden worden. Nach Angaben der Behörden gingen am Vormittag mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Zeugen

Mehr
Zwei Verletzte bei Schusswaffenvorfall mit möglichem Clan-Hintergrund in Essen

Bei einem Schusswaffenvorfall mit möglichen Verbindungen zur Clan-Kriminalität sind in Essen nach Polizeiangaben zwei Menschen verletzt worden. Einer der Verletzten weise

Mehr

Top Meldungen

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat bekräftigt, dass die Pläne seiner Partei für eine Reform der Erbschaftsteuer kleine Betriebe nicht

Mehr
VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, schlägt eine Ladepflicht für Autos vor, die sowohl über einen

Mehr
SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: "Buy European"

Im Kampf um Industriearbeitsplätze hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine stärkere Gegenwehr gegen den Protektionismus konkurrierender Länder gefordert. "Andere Staaten

Mehr